Deutsche U23-Meisterschaften am 30.Juni und 1. Juli in Heilbronn + Deutsche Seniorenmeisterschaften vom 29. Juni bis 1. Juli in Mönchengladbach - Vorbericht

Das Foto von Jan-Hendrik-Ridder zeigt die Staffel der StG Rhede-Sonsbeck-Wesel (42,09 Sek.).  Von links: Helmut Moscheik (Masseur), Mecky Emmerich, Simon Heweling, Stefan Tigler, Michel Boeck, Henry Vißer und Roman Buhl.
Das Foto von Jan-Hendrik-Ridder zeigt die Staffel der StG Rhede-Sonsbeck-Wesel (42,09 Sek.). Von links: Helmut Moscheik (Masseur), Mecky Emmerich, Simon Heweling, Stefan Tigler, Michel Boeck, Henry Vißer und Roman Buhl.

Ambitionen auf DM-Gold

 

Gleich bei zwei Deutschen Meisterschaften gehen am Wochenende Athleten des LAZ Rhede mit Medaillenchancen an den Start. Im Heilbronner Frankenstadion werden die Deutschen U23-Meisterschaften ausgetragen. Vier Athleten des Landesstützpunktes haben sich für Einzeldisziplinen qualifiziert. Zudem startet die 4x100-m-Staffel der StG Rhede-Sonsbeck-Wesel mit vier LAZ-Sprintern. An Position drei der Meldeliste hat vor allem Henry Vißer gute Aussichten, das Finale über 400m Hürden zu erreichen. In Des Moines (Iowa) lief Vißer im Mai diesen Jahres starke 51,77 Sekunden und zeigte sich beim LAZ-Meeting mit schnellen Zeiten über 100 und 200 Meter in guter Form.

Das Heimmeeting konnte auch Simon Heweling nutzen, um sich nach gesundheitlichen Problemen noch das DM-Ticket zu sichern. Der frischgebackene Abiturient wird neben den 100 Metern auch die 200 Meter in Angriff nehmen und zusammen mit Henry Vißer, Stefan Tigler und Michel Boeck auch mit der 4x100-Meter-Staffel angreifen. Stefan Tigler, der mit einem Wechsel auf die 400-m-Hürdenstrecke liebäugelt, wird in Heilbronn noch einmal in seiner Spezialdisziplin, dem Hochsprung, antreten. Malte Stockhausen hält über 3000m Hindernis die Fahne für die LAZ-Läufer hoch. Der Student der Meeresbiologie zeigte zuletzt gute Trainingsleistungen und einen Formanstieg zur rechten Zeit. DM-Luft darf auch der U18-Athlet Jan Siebert schnuppern, der als Ersatzläufer für die 4x100-m-Staffel nominiert ist und gleichzeitig Erfahrungen sammeln soll.

 

Betreut wird das Team von LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm, Hochsprungtrainer Roman Buhl und Mecky Emmerich, der die Staffel koordiniert.

 

Beste Chancen auf Edelmetall haben die beiden M55-Athleten Reiner Heweling und Hans Wewering. Der amtierende Deutsche M55-Hammerwurfmeister Hans Wewering ist an dritter Position gemeldet und wäre sicher auch mit Bronze sehr zufrieden. Gold im Visier hat dagegen Reiner Heweling, der sowohl über 100 Meter (12,03s) als auch über 200 Meter (25,05s) die Jahresbestenliste anführt.

 

Zeitplan U-23-DM

 

Zeitplan Senioren-DM