LVN – Jugendmeisterschaften am 9./10. Juni in Krefeld-Uerdingen

Enie Dangelmaier, hier beim Hochsprung, den sie mit übersprungenen 1,63 m gewann, steuerte insgesamt 4 Medaillen zur LAZ-Ausbeute bei. (Foto: Roman Buhl)
Enie Dangelmaier, hier beim Hochsprung, den sie mit übersprungenen 1,63 m gewann, steuerte insgesamt 4 Medaillen zur LAZ-Ausbeute bei. (Foto: Roman Buhl)

 

12 Medaillen für Rheder Athleten

 

U16-Athletin Enie Dangelmaier sticht besonders hervor

  

„Wenn ich gewusst hätte, wie exakt die Athleten sich an meine Prognose halten, hätte ich auf 15 Medaillen tippen sollen“, scherzt LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm, der sich über die zwölf Medaillen der LAZ-Talente bei den Nordrhein-Jugendmeisterschaften in Krefeld-Uerdingen freuen durfte. 

Mit vier Medaillen, davon zwei aus Gold, war Enie Dangelmaier die erfolgreichste LAZ-Athletin der Meisterschaften. Dabei überzeugte das Multitalent mit neuen persönlichen Bestleistungen im Hoch- und Weitsprung. Im Hochsprung scheiterte die Landeskaderathletin nach übersprungenen 1,63 Metern erst an der U16-DM-Norm von 1,66 Metern und im Weitsprung segelte Dangelmaier im sechsten Versuch auf erstklassige 5,71 Meter. Von der Weitsprunggrube ging es dann direkt zu ihrer Ablaufposition für die 4x100-m-Staffel. Zusammen mit Alina Bielefeld, Rieke Unland und der Sonsbeckerin Elena Angeneyendt sprintet Dangelmaier dann in 50,33 Sekunden zu Bronze und DM-Norm. Bereits am Samstag warf Dangelmaier den 500-g-Speer auf 33,17 Meter und holte Bronze.

  

Zwei weitere Landestitel gingen auf das Konto von Athleten aus der Trainingsgruppe von Ely Niehaus. Bei der weiblichen W14 errangen Ronja van der Heiden und Rieke Unland sogar einen Doppelsieg. Van der Heiden steigerte ihre persönliche Bestweite auf gute 34,23 Metern und Unland wurde mit einer Weite von 32,83 Metern Vizemeisterin. Beide errangen zudem mit persönlichen Bestleistungen vierte Plätze. Unland in schnellen 12,80 Sekunden über 100 Meter und van der Heiden mit 10,40 Metern im Kugelstoßen. Eine Klasse für sich war im Speerwurf der M15 Mathis Morlo, der mit seinem Siegeswurf auf 43,11 Meter fast vier Meter vor dem Zweiten lag. Kämpferqualitäten stellte Jesse Südholt unter Beweis, der sich im Stabhochsprung der U18 mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 3,90 Meter behauptete.

  

Gute Leistungen boten erneut die Länghürdler/-innen Jan Siebert und Nike Dangelmaier. Während Siebert in guten 56,20 Sekunden erneut deutlich unter der DM-Norm blieb und Zweiter wurde, lief Nike Dangelmaier als Dritte in 64,41 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit mit DM-Norm. Anschließend trug Dangelmaier mit einem schnellen Lauf auch zum dritten Platz der 4x100-m-Staffel der U18 bei. Hier lief sie mit  Elisa Stumpen, Jamira Lauf und Johanna Gries erneut eine Zeit unter 50 Sekunden (49,83s). Bronze gewann auch Hannah Schoofs im Weitsprung der U20 (5,33m). Zu nennen sind auch die Leistungen von Gerrit Vißer im 80-m-Hürdenlauf und Alina Arenz auf den Sprintstrecken. Vißer steigerte sich als Vierter auf gute 11,88 Sekunden und Arenz lief die 100 Meter in schnellen 12,68 Sekunden.

 

Ergebnisse