LVN-Seniorenmeisterschaften am 31. Mai in Mönchengladbach + Sprint- und Sprungmeeting am 31. Mai in Willich + NRW-Hammerwurfmeisterschaften am 3. Juni in Le

Reiner Heweling (M55) lief in den Sprintdisziplinen zum Doppelsieg.
Reiner Heweling (M55) lief in den Sprintdisziplinen zum Doppelsieg.

 

Doppelsieg für Reiner Heweling

 

Die Athleten des LAZ Rhede setzten auch am Wochenende um Fronleichnam positive Akzente und heimsten Titel und Medaillen ein. So war der zweifache Deutsche Hallenmeister der M55, Reiner Heweling, auch bei den Nordrhein-Seniorenmeisterschaften in Mönchengladbach nicht zu bremsen. In 12,23 Sekunden über 100 Meter und 25,65 Sekunden über 200 Meter sicherte sich Heweling souverän den Doppelsieg in der M55 Klasse.

 

Ihren ersten 13er der noch jungen Sommersaison brachte die Dreispringerin Klaudia Kaczmarek in Willich aufs Brett. Mit 13,12 Metern schob sich Kaczmarek auf Position sechs der Deutschen Jahresbestenliste, wobei alle Topathletinnen schon in die Saison eingestiegen sind. .

Als harte Trainingseinheit zeigte sie sich bei hochsommerlichen Temperaturen noch im 100-Meter-Sprint und im Weitsprung. Mit guten 12,79 Sekunden im Sprint und 5,98 Metern im Weitsprung war auch ihr Trainer Jürgen Palm zufrieden: „Klaudia hatte diese Woche aus beruflichen Gründen keine Zeit zum Techniktraining und der Wettkampf ist ja bekanntlich das beste Training“, erläuterte Palm. Schnellste U18-Sprinterin über 200 Meter war Nike Dangelmaier, die schnelle 26,07 Sekunden lief. Ein ansprechendes Debüt über die 400m Hürden lieferte Jamira Lauf, die als Dritte der U18 nach 68,47 Sekunden im Ziel war. Zweite Plätze errangen die 4x100-m-Staffel der U23 und Hannah Schoofs im Weitsprung der U20. Die Staffel lief in der Besetzung Alina Arenz, Nike Dangelmaier, Hannah Schoofs und Kim-Jessica Thöne 49,15 Sekunden und damit 15 Hundertstel an der DM-Norm vorbei und Hannah Schoofs sprang 5,28 Meter weit.

 

Bei den NRW-Hammerwurfmeisterschaften in Leichlingen errangen die Werfer/-innen aus der Trainingsgruppe von Werner Niehaus einen Titel und vier Medaillen. Sieger in der Altersklasse M55 wurde der amtierende Deutsche Meister Hans Wewering mit einer Weite von 42,21 Metern. Konstant, aber ohne den „Ausrutscher“ nach oben warf Maximiliane Langguth den 4-kg-Hammer 53,39 Meter weit und gewann Bronze. Vizemeister bei der U20 wurde Moritz Leiting mit einem Versuch auf 50,72 Meter. Auch Gerrit Vißer gewann Silber, aber noch wichtiger war seine Steigerung auf gute 43,01 Meter. Bis zur U16-DM-Norm (M15) fehlen nur noch 99 Zentimeter. Den dritten Platz bei der M15 sicherte sich sein Trainingspartner Justus Leiting mit guten 40,14 Metern. Einen gebrauchten Tag erwischte hingegen Antonia Ciroth, die bei den Regionsmeisterschaften mit der U18-DM-Norm geglänzt hatte. Sie fabrizierte drei ungültige Versuche und blieb somit ohne Platzierung.

 

Ergebnisse Seniorenmeisterschaften

 

Ergebnisse vom Sprint- u. Sprungmeeting in Willich

 

Ergebnisse NRW-Hammerwurfmeisterschaften in Leichlingen