
LAZ-Athleten sahnen bei den Regionsmeisterschaften ab
Aufgrund des ungünstig gewählten Termins an Pfingstsonntag, war das LAZ Rhede bei den Regionsmeisterschaften der U16 und U14 nur mit einem kleinen Team von zwölf Athletinnen und Athleten vertreten. Doch was das Dutzend im Emmericher Eugen-Reintjes–Stadion vom Stapel ließ, war vom Allerfeinsten. Nicht weniger als vierundzwanzig Medaillen, davon dreizehn aus Gold, errangen die Schützlinge von Ely Niehaus, Roman Buhl und LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm. Bemerkenswerterweise hat jede/r der zwölf Sportler/-innen aus Rhede mindestens eine Medaille erkämpft!
Gleich vier Siege heimste Enie Dangelmaier ein. Den Auftakt machte sie mit 33,39 Metern im Speerwurf. Anschließend sprintete sie über die 100m trotz Gegenwind in 13,12 Sekunden zum Sieg. Nach übersprungenen 1,60 Metern hatte Dangelmaier auch Hochsprunggold sicher. Titel Nummer vier errang sie zusammen mit ihren Staffelpartnerinnen Alina Bielefeld, Rieke Unland und Ronja van der Heiden. Das Quartett siegte überlegen in schnellen 51,88 Sekunden. Zuvor hatten sich auch Unland, Bielefeld und van der Heiden in die Siegerlisten eingetragen.
Einen „Sahnetag“ erwischte dabei Rieke Unland, die den 500-g-Speer auf erstklassige 33,98 Meter schleuderte und die 100 Meter in 12,88 Sekunden sprintete und somit zweifache Regionsmeisterin der W14 wurde. Nur acht Zentimeter kürzer flog der Speer von Ronja van der Heiden, die mit 33,90 Metern Vizemeisterin wurde. Nicht zu schlagen war van der Heiden dann im Kugelstoßen, das sie überlegen mit 9,85 Metern für sich entschied. Alle fünf gültigen Sprünge von Alina Bielefeld waren weit über der 5-Meter-Marke, sodass sie gleich fünfmal ihre bisherige Bestleistung übertraf. Ihr Siegessprung wurde mit 5,25 Metern vermessen. Zuvor war sie in 13,20 Sekunden Zweite im 100-m-Sprint der W15 geworden. Beste Hochspringerin der W14 war Alexandra Spieker, die erstmals 1,45 Meter übersprang. Dritte wurde hier Ronja van der Heiden mit einer Höhe von 1,42 Metern. Den zweiten Platz im Weitsprung der W14 errang Annika Geuting mit guten 4,61 Metern.
Drei Regionstitel gingen auf das Konto der M15-Athleten Mathis Morlo, Gerrit Vießer und Samuel Roths. Während Roths den Hochsprung mit 1,61 Metern gewann, waren Gerrit Vißer im 80-m-Hürdensprint (12,19 Sekunden) und Morlo im Speerwurf (42,15 Meter) jeweils eine Klasse für sich. Vißer sicherte sich zudem die Vizemeisterschaften im Kugelstoßen (11,65 Meter) und Weitsprung (5,40 Meter) und Morlo belegte den dritten Platz im Hochsprung (1,52 Meter).
Beste Weitspringerin der W12 war Viktoria Wienand, die mit einer Weite von 4,47 Metern siegte und über 75 Meter in guten 10,81 Sekunden Dritte wurde. Silber im Speerwurf der W13 gewann Lene Stumpen mit einer Weite von 19,68 Metern und zweimal Bronze ging an Lena Bonhoff, die 4,61 Meter weit sprang und im 75-Meter-Lauf 10,96 Sekunden sprintete. Großes Lob verdiente sich auch der örtliche Ausrichter vom TV Elten, der mit seinem Helferteam in einem schönen Stadion für einen reibungslosen Wettkampfablauf sorgte.