
"Überdistanzen" erfolgreich gemeistert
Henry Vißer führt deutsche Jahresbestenliste über 400m Hürden an
Den Einstieg in die Sommersaison absolvierten die Sprinter/-innen des LAZ Rhede über die „krummen“ Strecken und waren dabei in Bottrop sehr erfolgreich. „Als Trainingsstrecken laufen die Sprinter oft die 150 und 300 Meter, die gegenüber den 100 und 200 Metern eine Überdistanz darstellen und somit sehr fordernd sind“, erläutert LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm die Bedeutung der Veranstaltung in Bottrop. Insgesamt zwölf Mal standen die LAZ-Athleten anschließend auf dem obersten Treppchen, sodass Jürgen Palm und Roman Buhl sehr zufrieden mit dem Saisoneinstieg waren.
Die schnellsten Zeiten lief Simon Heweling, der bei der U23 in 16,04 Sekunden (150m) und 35,37 Sekunden (300m) siegte. Das Podium komplettierten jeweils Stefan Tigler (16,66/35,60) und Michel Boeck (17,08/37,42). Stark war auch der Auftritt von Nike Dangelmaier. Die U18-Athletin sorgte mit 19,37 Sekunden (150m) und 41,90 Sekunden (300m) für die schnellsten Zeiten im weiblichen Bereich. Ihr Sprinttalent bewies auch Rieke Unland, die bei der U16 in 19,70 Sekunden siegte (150m) und über 300 Meter in 44,10 Sekunden Zweite wurde.
Ungewohnt kurz waren die 300 und 600 Meter für Stefan Ritte, der sonst von 800 Metern bis zum Halbmarathon unterwegs ist. Dennoch konnte der Student beide Strecken in der Männerklasse für sich entscheiden (38,85/1:28,12).
Einen Tag später und 7.000 Kilometer entfernt sorgte Henry Vißer für den nächsten Paukenschlag. Der Bocholter steigerte bei den Drake Relays seine 400-m-Hürdenbestzeit auf erstklassige 51,77 Sekunden, womit er die deutsche Jahresbestenliste der Männer anführt. Mit dieser Zeit konnte sich Vißer auch für die Regionalen Studentenmeisterschaften der USA qualifizieren, sodass er erst Ende Mai nach Deutschland zurückkehren wird. Hier stehen mit der U23-DM sowie der Männer-DM noch weitere Höhepunkte in seinem Wettkampfkalender. „Aber als erstes freue ich mich, bei unserem Meeting am 16. Juni zu starten“, brennt Vißer auf seinen Start beim 48. Internationalen Leichtathletik-Meeting in Rhede.