
LAZler starten vielversprechend in die Freiluftsaison
Einen starken Einstieg in die Freiluftsaison boten die Läufer und Werfer des LAZ Rhede in Oberhausen-Sterkrade. Gleich siebenmal standen sie auf dem obersten Treppchen, wobei sechs Tagessiege auf das Konto der Speer- und Hammerwerfer/-innen aus den Trainingsgruppen von Eli und Werner Niehaus gingen.
Als kleines Comeback kann man die Leistung von Hammerwerferin Maximiliane Langguth bezeichnen, die seit Jahresbeginn wieder regelmäßig trainiert und mit 52,83 Metern eine tolle Einstiegsweite erzielte. Hans Wewering trat mit dem 7,26-kg-Hammer an und erzielte 37,53 Meter, was auf gute Weiten mit dem 6-kg-Gerät hoffen lässt. Auch Moritz Leiting gewann seinen Wettkampf (U20) und verbesserte sich auf 46,42 Meter. Deutlich verbessert präsentierten sich auch Martin Langstein (42,79m) und Tom Pietzonka (37,10m), die bei der U18 die Plätze zwei und drei belegten.
Auch die Speerwerfer/-innen stellten drei Tagesbeste. Die DM-Siebte Hannah Schoofs überbot gleich bei drei ihrer sechs Versuche die 40-Meter-Marke und siegte mit starken 41,28 Metern vor ihrer Trainingspartnerin Greta Boeck (34,16m). Einen Doppelerfolg verbuchten auch Fabian Baten und Jonas Arnold bei der U18. Baten schrammte mit 49,76 Metern knapp an der 50-Meter-Marke vorbei und auch Arnold erzielte mit 46,15 Metern eine persönliche Bestweite. Den ersten Platz bei der M15 sicherte sich Mathis Morlo mit einer Weite von 37,77 Metern.
Auf der Laufbahn sicherte sich Friedhelm Betting den Regionstitel im 5000-Meter-Lauf der M50. Mit seinem Sohn Janek als Tempomacher, schrammte Betting in 18:04,45 Minuten nur knapp an der 17-Minuten-Marke vorbei. „Die 17 sollte heute eigentlich vor dem Komma stehen, aber die vorletzte Runde war zu langsam“, analysierte Betting das Rennen. Als Formtest nutzte Stefan Ritte die Meisterschaft und war mit seiner Zeit von 16:34,52 Minuten und dem dritten Platz zufrieden. Gut aufgelegt präsentierten sich auch Thea und Lutz Lembrock, die in ihren Altersklassen (M/W13) die Plätze zwei und drei belegten. Thea lief die 2000 Meter in 7:59,08 Minuten und Lutz in 7:50,36 Minuten.
Einen guten zweiten Platz belegte Marcel Eckers beim Dinslakener Citylauf am 15. April. Er lief die 10km in 33:30 Minuten.