
LAZ-Athleten in den USA starten erfolgreich
Mit persönlichen Bestleistungen und DM-Normerfüllungen sind die LAZ-Athleten Malte Stockhausen und Henry Vißer in die Freiluftsaison gestartet. Beide studieren in den USA und haben für ihre jeweiligen College-Teams wichtige Punkte gesammelt. Malte Stockhausen unterbot bei seinem Saisoneinstieg im 3000-m-Hindernislauf in 9:36,01 Minuten auf Anhieb die U23-DM-Norm um eine knappe Sekunde. Noch stärker ist seine Verbesserung über 5000 Meter. Hier schrammte der Student der Meeresbiologie in 15:05,24 Minuten knapp an der 15-Minuten-Marke vorbei.
Drei Rennen, drei persönliche Bestzeiten. So lautet die Erfolgsbilanz von Henry Vißer, der für die Universität Tulsa (Oklahoma) startet. In seiner Spezialdisziplin, den 400m Hürden, lief Vißer über 54,14 Sekunden und 53,51 Sekunden auf starke 52,62 Sekunden. Damit blieb Vißer gut 1,2 Sekunden unter der DM-Norm der Männerklasse. Klar, dass er auch die U23-DM-Norm sicher in der Tasche hat.
Während Malte Stockhausen wie im letzten Jahr pünktlich zum Bocholter-Citylauf zurück in seine Heimatstadt kommt, stehen für Vißer bis Ende Mai Wettkämpfe in den USA auf dem Programm. In Rhede geht es dann nach einer kurzen Erholungsphase mit Technik- und Staffeltraining weiter. Schließlich hat das U23-Team der StG Rhede-Sonsbeck-Wesel große Ambitionen mit der 4x100-m-Staffel. „Mit Kemo Abbing, Stefan Tigler, Henry Vißer, Simon Heweling, Michel Boeck und Magnus Wilms möchten wir in Heilbronn um die Medaillen mitlaufen“, freut sich LAZ-Sprinttrainer Mecky Emmerich auf den Sommer.