
DM-Generalprobe
für Kaczmarek
und Heweling
Am Wochenende steht für viele LAZ-Athleten mit den NRW-Hallenmeisterschaften in Dortmund der Höhepunkt der Hallensaison ins Haus. Elf Einzelsportler und zwei Staffeln des Landesstützpunktes Rhede gehen in der der Hemut-Körnig-Halle an den Start. Da an gleicher Stelle in zwei Wochen die Deutschen Hallenmeisterschaften ausgetragen werden, freuen sich insbesondere Klaudia Kaczmarek und Simon Heweling auf den Start in Dortmund. Beide haben bereits das Ticket für die Hallen-DM in der Tasche und können so die NRW-Meisterschaften als Generalprobe nutzen. Wie bei den Nordrhein-Hallenmeister-
schaften ist Klaudia Kaczmarek die Top-Favoritin auf den Dreisprungtitel der Frauen. Die Bocholterin strebt damit den sechsten Titel in Folge an. Deutlich stärker ist die Konkurrenz im Weitsprung der Frauen. Hier sind fünf Athletinnen mit Bestleistungen über 6 Meter gemeldet. Mit dabei ist auch Kim-Jessica Thöne, die in diesem Jahr erstmals in der Frauenklasse antritt.
Für Simon Heweling hängen dagegen die Trauben deutlich höher als bei den Nordrhein-Titelkämpfen, wo er gleich dreimal erfolgreich war. In Dortmund trifft er neben den Top-Sprintern aus Wattenscheid auch auf weitere starke Athleten aus dem westfälischen Verband. Medaillenchancen hat Nike Dangelmaier, die erstmals unterm Hallendach die 400 Meter in Angriff nimmt. Zusammen mit Hannah Schoofs, Johanna Gries und Jamira Lauf möchte sie auch die DM-Norm mit der 4x200-m-Staffel knacken. Schoofs startet noch im Kugelstoßen, Gries über 60 Meter und Lauf über 400 Meter. Bei der männlichen U18 gehen Jesse Südholt (Stabhochsprung) und Fabian Baten (Weitsprung) ins Rennen. Marie Steldermann startet im 60-m-Hürdenlauf der Frauen. Alina Arenz (60m) absolviert nach längerer Verletzungspause ihren ersten Start für das LAZ Rhede. Bei der 4x200-m-Staffel der Männer gibt es einen Wechsel. Für Reiner Heweling übernimmt der 16-jährige Jan Siebert die Position des Startläufers. Wieder mit dabei sind Stefan Tigler, Michel Boeck und Simon Heweling. „Damit haben wir den Altersschnitt der Staffel von 28,2 Jahren auf 18,7 Jahre gedrückt“, scherzt Reiner Heweling (55), der seine Position für den Nachwuchsprinter Jan Siebert geräumt hat.