Mitgliederversammlung und Sportlerehrung am 2. Dezember 2017 in Rhede

LAZ-Athletinnen und -Athleten nebst Trainerstab blickten erfolgreich auf das Jahr 2017 zurück.
LAZ-Athletinnen und -Athleten nebst Trainerstab blickten erfolgreich auf das Jahr 2017 zurück.

 

Steigende Mitgliederzahlen und sportliche Erfolge

 

Viele Gründe zum Feiern hatten die Sportler, Trainer und Funktionäre des LAZ Rhede, die traditionell ihre Mitgliederversammlung mit einer Jahresabschlussfeier verbinden. In ihren Berichten konnten sowohl der 1. Vorsitzende Andreas Böing als auch Kassenwart Andreas Stockhausen positive Zahlen vortragen. Die Mitgliederzahlen waren 2017 leicht ansteigend und mit 493 Personen wieder nahe an der 500-Marke. Bei den anschließenden Wahlen wurden Jürgen Kolks (2. Vorsitzender), Norbert Schmidt (Geschäftsführer), Andreas Stockhausen (Kassenwart) und Klaus Tüshaus (Breitensportwart) einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

Im Mittelpunkt der anschließenden Jahresabschlussfeier stand die Ehrung der erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler sowie des Trainerteams. Insgesamt konnte der LAZ-Sportwart und Landestrainer Jürgen Palm zusammen mit dem 1. Vorsitzenden Andreas Böing 32 Athletinnen und Athleten ehren, die bei Deutschen Meisterschaften (Platz 1-8), NRW-Meisterschaften (Platz 1-3) oder Nordrheinmeisterschaften (Platz 1) erfolgreich waren. Angeführt wurde die Riege wieder einmal von Klaudia Kaczmarek, die neben drei Endkampfplatzierungen bei Deutschen Meisterschaften auch zweifache deutsche Polizeimeisterin wurde. Die Senioren-DM im Hammerwurf gewann Hans Wewering (M55) und die U23-Mannschaft sicherte sich in der Besetzung Jonathan Kolks, Marcel Eckers und Janek Betting die Bronzemedaille bei den Deutschen Halbmarathonmeisterschaften.

 

Hinter den Sportlerinnen und Sportlern steht ein Trainerteam mit 21 Übungsleiterinnen und Übungsleitern, die ebenso geehrt wurden wie die zahlreichen fleißigen Helfer und Förderer des Vereins. Schließlich wurden auch acht Neuzugänge des Weseler TV und des TSV Bayer Leverkusen begrüßt, die ihrem Trainer Roman Buhl nach Rhede gefolgt sind. Die Planung für das Sportjahr 2018 sieht drei Regionalmeisterschaften im Besagroup-Sportpark und das 48. Internationale Leichtathletik-Meeting am 16. Juni vor.