
Erste bis dritte Plätze für LAZ-Hammerwerfer
Nach dem siebten und letzten Wettkampf des NRW-Hammerwurf-Cups in Olfen, wurden die Gesamtsieger der einzelnen Klassen mit Urkunden und Pokalen ausgezeichnet. Besonders erfolgreich waren auch in diesem Jahr die Nachwuchstalente des LAZ Rhede aus der Trainingsgruppe von Werner Niehaus.
Neben dem sechsten Tagessieg mit einer Weite von 55,59 Metern sicherte sich Moritz Leiting auch den Gesamtsieg in der
Altersklasse U18. Mit einer Gesamtweite von 169,69 Metern, wobei die drei besten Wettkämpfe gewertet wurden, lag er deutlich vor Rik Amann und Leon Brückner (beide Olfen). Auch Tom Pietzonka (M15) errang den Gesamtsieg seiner Altersklasse. Der "Newcomer“ steigerte sich von Wettkampf zu Wettkampf und pirschte sich mit 39,75 Metern an
die 40-Meter-Marke heran.
Zweite Plätze belegten Justus Leiting (M14) und Janne Stockhausen (W15). Leitung erreichte in Summe eine Weite von 100,36 Meter und Stockhausen 109,89 Meter. Zum Abschluss der Saison warf Leiting den 4-kg-Hammer auf 35,12 Meter. Stockhausen erreichte ihre Saisonbestweite bereits vor einer Woche in Dortmund, wo sie 37,48 Meter weit warf.
Dritte Plätze des Gesamtklassements schafften Gerrit Vißer mit 97,89 Meter (M14) und Antonia Ciroth mit 122,74 Meter (U18). Sie konnte sich im strömenden Regen von Olfen mit starken 42,05 Metern noch in die Medaillenränge schieben. LAZ-Wurftrainer Werner Niehaus freute sich besonders über das Comeback von Ann-Kathrin Pennekamp, die in der Altersklasse U20 mit 33,75 Metern Dritte wurde.