Nordrhein-Kreisvergleischskämpfe 2017 am 24. September in Duisburg

Nike Dangelmaier (Mitte) bot in 58,45 Sekunden ein tolles 400-m-Debüt. (Foto: Jan-Hendrik Ridder)
Nike Dangelmaier (Mitte) bot in 58,45 Sekunden ein tolles 400-m-Debüt. (Foto: Jan-Hendrik Ridder)

 

Kreis Rhein-Lippe deutlich vorne

  

Beim letzten Kreisvergleichswettkampf des Leichtathletik-Verbandes Nordrhein trumpfte der Kreis-Rhein-Lippe noch einmal groß auf. In Duisburg gewannen die Nachwuchstalente der Kreisauswahl drei von vier Wettkampfklassen und dominierten somit die Mannschaften der anderen zwölf LVN-Kreise deutlich. Da am Vortag der Wettkämpfe der außerordentliche Verbandstag die Neustrukturierung des LV Nordrhein beschlossen hat, werden im nächsten Jahr vier Regionen als Untergliederung des LV Nordrhein dienen. Der Kreis-Rhein-Lippe bildet zusammen mit den Kreisen Kleve und Duisburg-Mühlheim die Region Nord.

 

Den eindrucksvollsten Sieg errangen die Athleten der männlichen U18, die bereits vor der abschließenden 4x100-m-Staffel als Sieger feststanden. Maßgeblichen Anteil am Erfolg hatten auch die LAZ-Athleten Jan-David Ridder und Jan Siebert. Ridder lief in einem taktischen Rennen über 800 Meter zum Sieg und holte in 2:03,00 Minuten die volle Punktzahl. Siebert gewann seinen 400-m-Lauf und erzielte mit 52,70 Sekunden die drittschnellste Zeit. Beide waren zudem noch zusammen mit Fabian Baten und einem Läufer aus Voerde in der Staffel im Einsatz. Jonas Theling sprang als Zweiter 6,10 Meter weit, musste dann aber aufgrund einer Hüftprellung für die Staffel passen. Insgesamt lag das Team mit 112 Punkten neunzehn Zähler vor der Mannschaft aus Aachen.

  

Die gleiche Reihenfolge ergab sich auch nach elf Disziplinen bei der weiblichen U18. Hier siegte der Kreis-Rhein-Lippe mit 110 Punkten vor Aachen (105) und dem Bergischen Land (104). Ein tolles Debüt über 400 Meter bot dabei Nike Dangelmaier, die in starken 58,45 Sekunden gewann. Wie Siebert gehört Dangelmaier auch in der nächsten Saison dem NRW-Kader Langhürden an. Fleißige Punktesammlerinnen waren auch Johanna Gries (100m/4x100m) und die Weselanerinnen Elisa Stumpen (Hochsprung/Hürden/Staffel) und Alina Arenz (100m/Staffel). Das Staffelquartett gewann in der Besetzung Alina Arenz, Nike Dangelmaier, Elisa Stumpen und Johanna Gries in 50,83 Sekunden mit fast zwei Sekunden Vorsprung.

 

Beim dritten Mannschaftstitel waren vom LAZ Rhede nur die Sprinter Nick Teschlade und Samuel Roths mit der 4x100-m-Staffel beteiligt. Hier gewann die Kreisauswahl mit 119 Punkten vor dem Bergischen Land (119) und Aachen (106). Die weibliche Jugend U16 schaffte mit 106 Punkten auch noch den Sprung aufs Treppchen und gewann hinter dem Bergischen Land (115) und Niederrhein-West (114) den Bronzeplatz. Die 4x100-m-Staffel lief in der Besetzung Hannah Kempken, Elena Aengenyendt (beide Sonsbeck), Jamira Lauf und Enie Dangelmaier (beide LAZ Rhede) in 51,06 Sekunden auf den zweiten Platz. Im Hochsprung reichte es für Enie Dangelmaier mit 1,45 Metern zum sechsten Platz.

 

Mannschaftsergebnisse

 

Einzelergebnisse