
Großeinsatz für Rheder Startgemeinschaften
Einen Großeinsatz steht für die Nachwuchstalente des LAZ Rhede bei den Nordrhein-Team-Endkämpfen am kommenden Sonntag auf dem Programm. In allen sechs Wettbewerben von der U14 bis zur U18 sind die StG Rhede-Sonsbeck (U14 und U16) sowie die StG Rhede-Sonsbeck-Wesel (U18) vertreten. Nachdem der DLV das Mannschaftsfinale für die U20 ersatzlos gestrichen hatte, mussten die Verantwortlichen der Startgemeinschaft kurzfristig einen „Plan B“ aus der Tasche ziehen. „Wir wollten auf jeden Fall, dass unsere Athleten auch 2017 in einem Teamwettbewerb an den Start gehen und zumindest auf Landesniveau antreten können“, erläutert Palm. In Coesfeld und Sonsbeck gelang dann allen sechs Teams die Qualifikation, sodass die StG Rhede-Sonsbeck-Wesel neben der StG Essen als einziger Verein in allen Klassen vertreten sein wird.
Neben dem hervorragenden vierten Platz bei der im Besagroup-Sportpark Rhede ausgerichteten Team-DM errangen vor Jahresfrist auch die Jungs der U16 den Landestitel. Vizemeister wurden im September 2016 die Mädchen U16 sowie die Jungen U14. „ In diesem Jahr hängen aufgrund des Ausfalls der Team-DM die Trauben bei der U16 besonders hoch. Schließlich tritt hier der ART Düsseldorf als hoher Favorit an“, erläutert Palm. Nach den Vorleistungen sieht er bei der männlichen U18 und der weiblichen U16 die größten Chancen, in den Medaillenkampf einzutreten. „Leider haben wir einige Ausfälle aufgrund von Verletzungen und der Teilnahme einer Schule am Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia", aber wir versuchen natürlich alles, um Düsseldorf und Essen zu ärgern“, gibt sich Palm kämpferisch.
Besonders groß ist die Konkurrenz beim U14-Cup. Schließlich treten hier auch die Bayervereine aus Leverkusen und Uerdingen/Dormagen an. Prognosen sind hier besonders schwierig, da eine Cupwertung erfolgt, bei der nur die Platzierung und nicht die Leistung zählt. Allerdings bleibt dadurch der Wettkampf auch bis zum Schluss besonders spannend.