LVN-U14-Teamwettkampf Qualifikationsrunde am 8. Juli in Sonsbeck

Die weibliche U14-Mannschaft mit Rieke Unland (hinten rechts), Ayisha Mouhamed (vorne rechts) und Ronja van der Heiden (Zweite von rechts vorne) vom LAZ beeindruckte ihre Trainer sehr.
Die weibliche U14-Mannschaft mit Rieke Unland (hinten rechts), Ayisha Mouhamed (vorne rechts) und Ronja van der Heiden (Zweite von rechts vorne) vom LAZ beeindruckte ihre Trainer sehr.

 

 

Jungs- und Mädchenmannschaft fürs Landesfinale qualifiziert

 

Beide Mannschaften der Jugend U14 der Startgemeinschaft Rhede-Sonsbeck konnten sich bei der Qualifikationsrunde am 8. Juli in Sonsbeck für das Landesfinale am 17. September in Troisdorf qualifizieren. Damit werden die StG Rhede-Sonsbeck in allen vier Wettkampfklassen vertreten sein. Die Jungs hatten leider keine Konkurrenz, da kein weiterer Verein eine Mannschaft stellen konnte. Dennoch wussten Linus Feldhaus, Matz Grunden, Jann Üffing und die Athleten des SV Sonsbeck zu überzeugen. Die stärksten Resultate lieferte Linus Feldhaus, der erstmals über 5 Meter weit sprang (5,05m) und die Kugel auf 10,55 Meter stieß. Matz Grunden lief in 10,8 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit über 60-m-Hürden und sprang 4,67 Meter weit.

Bei der weiblichen Jugend U14 waren fünf Teams am Start. Mit 157 Punkten rangierte Rhede-Sonsbeck am Ende fast 20 Zähler vor dem Moerser TV (138). Überragend waren die 52,50 Meter von Ronja van der Heiden. Sie warf den 200-g-Ball exakt 14 Meter weiter als die Zweitplatzierte. Auch im Kugelstoßen schaffte van der Heiden mit 8,34 Metern die Tagesbestweite. Zweitschnellste Hürdensprinterin war Rieke Unland, die nach 9,8 Sekunden im Ziel war. Im Weitsprung wurde sie mit 4,71 Metern Fünfte. Absolut hochklassig war auch das Ergebnis der 4x75-m-Staffel. In der Besetzung Rieke Unland, Ayisha Mouhamed (beide Rhede), Merret Manten und Jule Weibel (beide Sonsbeck) sprintete das Quartett in 39,9 Sekunden durchs Ziel. Kein Wunder das Elli und Werner Niehaus, die die Mannschaft zusammen mit Werner Riedel (Sonsbeck) betreuten, hoch zufrieden waren.

 

Mit einer neuen persönlichen Bestweite von 36,76 Metern belegte die Hammerwerferin Janne Stockhausen den zweiten Platz (W15) beim Hammerwurf-Cup in Oberhausen. Bester Werfer der U18 war erneut Moritz Leiting, der den 5-kg-Hammer 55,72 Meter weit warf.

 

Ergebnisse