DJMM-Qualifikationssportfest am 1. Juli in Coesfeld

In 44,77 Sekunden die DM-Quali geknackt: Fridolin Stockhausen, Fabian Baten, Jan Siebert und Jonas Theling (v.l.). (Foto: Jan-Hendrik Ridder)
In 44,77 Sekunden die DM-Quali geknackt: Fridolin Stockhausen, Fabian Baten, Jan Siebert und Jonas Theling (v.l.). (Foto: Jan-Hendrik Ridder)

 

Drei Mannschaften der Rheder Startgemeinschaften im Finale

 

Mit jeweils zwei Mannschaften gingen die StG Rhede-Sonsbeck-Wesel und Rhede-Sonsbeck beim DJMM-Qualifikationssportfest in Coesfeld an den Start. Zumindest drei Teams dürften mit ihren Punktzahlen die Qualifikation für das Nordrhein-Finale am 17. September in Troisdorf übertroffen haben.

Den Siegerpokal bei der männlichen Jugend U18 durften die Athleten aus Rhede und Sonsbeck mit nach Hause nehmen. In sieben Disziplinen sammelten die Talente des Landesstützpunktes 8.241 Punkte und siegten vor dem LC Adler Bottrop (7.957 P.). Fleißigster Punktesammler war Jan Siebert, der mit persönlichen Bestleistungen im 100-m-Sprint (11,62) und Hochsprung (1,72m) sowie 6,02 Meter im Weitsprung glänzte. Das Sahnehäubchen setzte die 4x100-m-Staffel mit der DM-Qualifikation in 44,77 Sekunden auf die Leistung. Hier sprinteten Jonas Theling, Jan Siebert, Fabian Baten und Fridolin Stockhausen (alle Rhede) dem Rest des Feldes davon. Einen  guten Tag erwischte auch Fabian Baten, der 6,10 Meter weit sprang und den 700-g-Speer 41,77 Meter weit warf. Über seine erste Zeit unter 12 Sekunden freute sich Jonas Theling, der nach 11,88 Sekunden im Ziel war.

 

Einen deutlichen Sieg feierten auch die Mädchen der U16. Mit einer Punktzahl von 8.182 Punkten siegten die Schützlinge von LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm und Wurftrainerin Elli Niehaus vor der StG Kreis Lüdinghausen (7.735 P.). Einzelsiege verbuchten Jamira Lauf im 80-m-Hürdensprint (12,78sec), Enie Dangelmaier im Hochsprung (1,52m) und die 4x100-m-Staffel, die in der Besetzung Hannah Kempken, Elena Aengeneyndt (Sonsbeck), Jamira Lauf und Enie Dangelmaier (Rhede) in 51,10 Sekunden nur eine Zehntelsekunde an der U16-DM-Norm vorbeischrammten. Stark verbessert zeigte sich auch Alina Bielefeld mit 4,84m im Weitsprung.

 

In Minimalbesetzung mussten die Jungen U16 an den Start gehen, konnten jedoch durch großen Einsatz die kurzfristigen Ausfälle kompensieren und landeten mit 7.808 Punkten noch auf dem zweiten Platz. Die höchste Punktzahl erreichte Nick Teschlade mit 12,62 Sekunden im 100-m-Sprint. Dabei bestritt er in Coesfeld seinen ersten Leichtathletik-Wettkampf. Als Schlussläufer trug er zudem zu der guten Staffelzeit von 49,16 Sekunden bei. Hier waren neben dem Sonsbecker Jan Weber noch Martin Langstein und Samuel Roths (beide LAZ) beteiligt.

 

Ob auch die Mannschaft der weiblichen U18 das Nordrhein-Finale bestreiten darf, ist erst nach dem Meldeschluss am 20. Juli klar. Beide Staffeln brachten das Holz nicht ins Ziel, sodass weit über 1000 Punkte verloren gingen. Doch die Mädchen ließen auch nach dem Dilemma den Kopf nicht hängen und kämpften vorbildlich bis zum Schluss. Die besten Einzelleistungen zeigten Johanna Gries im 100-m-Sprint in 13,06 Sekunden und Nike Dangelmaier im Weitsprung (5,01m). „Coesfeld war wieder ein toller Gastgeber und trotz der großen Teilnehmerzahlen und des teilweise schlechten Wetters lief alles wie am Schnürchen“, zollte Palm den Verantwortlichen der LG Coesfeld den größten Respekt.

 

Ergebnisse