Kreismeisterschaften Jugend U16/U14 am 21. Mai in Oberhausen-Sterkrade

Die LAZ-Nachwuchstalente (v.l.) Gerrit Vißer, Enie Dangelmaier, Fiona Terhardt und Mathis Morlo haben allen Grund zu jubeln. Im Hintergrund Stützpunktleiter und Trainer Jürgen Palm.
Die LAZ-Nachwuchstalente (v.l.) Gerrit Vißer, Enie Dangelmaier, Fiona Terhardt und Mathis Morlo haben allen Grund zu jubeln. Im Hintergrund Stützpunktleiter und Trainer Jürgen Palm.

LAZ-Nachwuchs brilliert auf Kreisebene

 

Reichlich Edelmetall schürften die Nachwuchstalente des LAZ Rhede bei den Kreismeisterschaften der Jugend U16 und U14 in Oberhausen-Sterkrade. Mit 14 Gold-, 5 Silber- und 5 Bronzemedaillen im Gepäck traten die Schützlinge von LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm, Wurftrainerin Elli Niehaus und Schülertrainer Magnus Wilms die Heimreise an.

 

Mit drei Einzeltiteln und einmal Staffelgold avancierte Gerrit Vißer zum erfolgreichsten Athleten des LAZ Rhede. In der M14 siegte Vißer zuerst im 80-m-Hürdensprint in 13,13 Sekunden und anschließend im Hochsprung mit 1,55 Meter sowie mit dem 600-g-Speer mit einer Weite von 35,11 Meter. Seinen vierten Titel gewann Vißer mit der 4x100m Staffel der StG Rhede-Sonsbeck. Hier war neben zwei Sonsbecker Athleten auch noch Mathis Morlo vertreten, der im Hochsprung (1,46m) und Speerwurf (29,95m) dritte Plätze belegte

Zweimal Gold gewann der hochgewachsene Linus Feldhaus in der M13. Er stieß die Kugel auf 10,26 Meter und sprang 4,76 Meter weit. Vizemeister im Hochsprung dieser Altersklasse wurde Matz Grunden mit übersprungenen 1,39 Metern. Im Weitsprung belegte Grunden dann noch den dritten Platz (4,68m). Als schnellster LAZ-Sprinter erreichte Janne Ueffing als Zweiter das Ziel im 75-m-Sprint der M12.

 

Zweifache Kreismeisterin wurde Enie Dangelmaier, die mit 1,54m den Hochsprung der W14 gewann und auch zum Erfolg der 4x100-m-Staffel in starken 51,87 Sekunden beitrug. Hier waren vom LAZ Rhede auch noch Jamira Lauf und Elena Heßling vertreten. Heßling siegte zudem im 100-m-Sprint der W14 (14,01sec) und Lauf belegte im Weitsprung der W15 mit einer Weite von 4,86 Metern den zweiten Platz. Überraschend holte Alina Bielefeld den Weitsprungtitel bei der W14 (4,68m). Zuvor hatte sie bei ihrem ersten Wettkampf überhaupt im 100-m-Finale den zweiten Platz belegt. Mit 1,51 Metern im Hochsprung (3.) qualifizierte sich Fiona Terhardt für die Nordrheinmeisterschaften der W14.

 

 An drei Kreismeistertiteln war Ronja van der Heiden beteiligt. Im Speerwurf der W13 siegte sie souverän mit einer Weite von 29,32 Metern. Im Weitsprung drehte sie im letzten Versuch noch den Spieß um, und siegte mit 4,60 Metern und exakt einem Zentimeter Vorsprung vor Jule Weibel (Sonsbeck). In der erfolgreichen 4x75-m-Staffel (41,21sec) der StG Rhede-Sonsbeck lief van der Heiden dann zusammen mit Ayisha Mouhamed und zwei Sonsbecker Läuferinnen. Mouhamed hatte zuvor bereits den 75-m-Sprint der W12 in schnellen 10,59 Sekunden gewonnen. Zweite im Hochsprung der W13 wurde Alexandra Spieker mit einer Sprunghöhe von 1,33 Metern.

 

Ergebnisse