
Kreistitel für Dangelmaier und Unland
Am vergangenen Wochenende waren die LAZ Mehrkämpfer, Läufer und Werfer bei verschiedenen Wettkämpfen und Meisterschaften im Einsatz und konnten erneut mit guten Leistungen und Normerfüllungen für Landes- und Deutsche-Meisterschaften überzeugen.
Für das herausragende Ergebnis sorgte der U18-Hammerwerfer Moritz Leiting, der bei einem Meeting in Leichlingen den 5-kg-Hammer auf ausgezeichnete 56,29 Meter schleuderte. Der Schützling von LAZ-Hammerwurftrainer Werner Niehaus steigerte damit seine persönliche Bestweite um fast vier Meter und übertraf als Sieger auch die DM-Norm um über drei Meter. Bei der gleichen Veranstaltung gewann Hans Wewering in der Altersklasse M55 mit einer Weite von 44,59 Meter. Antonia Ciroth belegte mit einer Weite von 38,45 Meter den sechsten Platz bei der U18.
Zwei Kreismeistertitel, zwei zweite und eine dritten Platz errangen die Schützlinge von LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm und LAZ-Wurftrainerin Elli Niehaus bei den Kreismeisterschaften im Blockwettkampf, der in Duisburg ausgetragen wurde. Im Blockwettkampf Sprint/Sprung der Altersklasse W14 sicherte sich Enie Dangelmaier mit 2432 Punkten den Titel. Ihre besten Einzelleistungen waren 1,51 Meter im Hochsprung und 28,27 Meter im Speerwurf. Fünfte wurde mit 1993 Punkten Fiona Terhardt. In der M14 rangierten Gerrit Vißer (2370 P.) und Mathis Morlo (2057 P.) nach fünf Disziplinen auf den Plätzen zwei und drei. Gerrit Vißer qualifizierte sich wie Enie Dangelmaier auch in zwei Disziplinen für die Nordrhein-Jugendmeisterschaften. Vißer lief die 80m Hürden in 13,29 Sekunden und warf den 600g-Speer 37,69 Meter weit.
Den zweiten Kreistitel für das LAZ Rhede errang Rieke Unland im Blockwettkampf Lauf der W13. Aus einem ausgeglichenen Wettkampf mit 2316 Punkten, ragte ihre 75-m-Zeit von 10,29 Sekunden heraus. Zweite im Blockwettkampf Sprint/Sprung dieser Altersklasse wurde Ronja van der Heiden mit 2261 Punkten. Ihre beste Einzeldisziplin war der Speerwurf. Hier erzielte sie die Weite von 25,68 Meter.
Bei den NRW-Langstaffelmeisterschaften in Witten war die StG Rhede-Sonsbeck-Wesel mit der 3x1000-m-Staffel der U20 vertreten. Als Vierte erreichten Jonas Hochstrate (Sonsbeck), Jan-David Ridder und Erik Höpfner (beide LAZ Rhede) das Ziel in 8:02,38 Minuten und schrammten ganze 18 Hundertstel an der DM-Norm vorbei. „Jan-David und Erik haben nach den vielen Dauerläufen auf Texel noch nicht die Spritzigkeit, die man für hohe Geschwindigkeiten braucht. Aber es ist ja auch noch früh in der Saison“, sieht ihr Trainer Jürgen Palm noch Steigerungspotenzial. Eine zweite Chance auf die Norm hat die Staffel Mitte Juni bei den Deutschen U23-Meisterschaften für die sie aus dem Vorjahr qualifiziert ist.
Ergebnisse Kreismeisterschaften Blockwettkamp Duisburg
Ergebnisse Werfertag Leichlingen (werden nachgereicht)
Ergebnisse Langstaffelmeisterschaften Witten
Kommentar schreiben