Deutsche Crosslauf-Meisterschaften 2017 am 11. März in Löningen

Hart gekämpft und viel erreicht: Die LAZ-Cross-Mannschaft mit (stehend v. l.) Jan-Dvid Ridder, Trainer Jürgen Palm, Marcel Eckers, (knieend v.l.) Michel Fahrland, Leohnard Metz, Jonas Arnold und Jan Siebert. (Foto: Jan-Hendrik Ridder)
Hart gekämpft und viel erreicht: Die LAZ-Cross-Mannschaft mit (stehend v. l.) Jan-Dvid Ridder, Trainer Jürgen Palm, Marcel Eckers, (knieend v.l.) Michel Fahrland, Leohnard Metz, Jonas Arnold und Jan Siebert. (Foto: Jan-Hendrik Ridder)

Starker siebter Platz für LAZ-Mannschaft

 

 Bereits zum dritten Mal wurden die Deutschen Crosslauf-Meisterschaften vom VfL Löningen im Emsland ausgerichtet. Und wie in den Jahren 2011 und 2014 war es für die Läufer des LAZ Rhede eine erfolgreiche Meisterschaft. Bei der männlichen Jugend U18 gingen nicht weniger als 101 Läufer an den Start der 4,3km langen Strecke. Das LAZ Rhede war mit fünf Athleten aus der Trainingsgruppe von Stützpunktleiter Jürgen Palm vertreten. Vom Start weg wurde vom späteren Sieger, Elias Schreml (Dortmund), ein hohes Tempo angeschlagen und schnell zog sich das Feld in die Länge.

 

Der NRW-Kaderathlet Jan-David Ridder zeigte sich nach einer Erkältung weitestgehend erholt und hielt ständig Kontakt zur Verfolgergruppe, während Jan Siebert und Jonas Arnold permanente Positionskämpfe im Mittelfeld auszutragen hatten. „Die Strecke hatte einige Spitzkehren und kleine Hügel, sodass ständige Rhythmuswechsel die Läufer forderten“, erläuterte Palm die Herausforderung der Crossstrecke. In der letzten Runde musste Jan-David Ridder dann mächtig kämpfen und errang mit einem starken Endspurt in 14:54 Minuten einen starken siebten Platz.

Auf den Plätzen 65 und 86 folgten dann Jan Siebert (16:35) und Jonas Arnold (17:12), sodass die Mannschaft mit 158 Punkten ebenfalls den siebten Platz belegte. Auch Michel Fahrland (17:37/91.) und Leonhard Metz (17:43/95.) kämpften bis zum Ziel um jeden Platz.

 

Bei den Junioren vertrat Marcel Eckers die Farben des LAZ Rhede und belegte über die 8,3-km-Distanz in 29:01 Minuten einen Mittelfeldplatz (29.). „Marcel fühlt sich auf der Straße wohler, deshalb bin ich auf die Halbmarathon-DM Anfang April gespannt“, blickt sein Trainer Jürgen Palm schon voraus.

 

Ergebnisse

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0