
Vier Titel für LAZ-Crossläufer
Rückläufige Teilnehmerzahlen im Nachwuchsbereich durch Schulreform
Gute Leistungen und geringe Teilnehmerzahlen sorgten für Gesprächsstoff bei den Kreis-Hallen-Meisterschaften der Jugend U14. In der Leichtathletikhalle des Besagroup-Sportparks Rhede gingen deutlich weniger Nachwuchstalente an den Start als in den Vorjahren. „Der zunehmende Ganztagsunter-
richt und G8 führen bei einigen Vereinen im Kreis fast zum Totalausfall“, erläutert LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm. der froh ist, dass das LAZ Rhede bisher noch deutlich besser dasteht. „Aber auch wir merken, dass die Kinder weniger häufig trainieren als noch vor zehn Jahren. Die technisch anspruchsvollen Disziplinen wie Hürdenlauf und Hochsprung leiden da als Erstes“, führt Palm weiter aus.
Dennoch gelang es den LAZ-Talenten, einige positive Akzente zu setzen. Allen voran Ronja van der Heiden, die den Weitsprung der W13 mit 4,73 Metern gewann und im 60-m-Hürdensprint (11,69sec) den dritten Platz belegte. Bester LAZ-Athlet der M13 war Linus Feldhaus, der im Hochsprung mit übersprungenen 1,42 Metern Zweiter und im Weitsprung mit der Weite von 4,78 Metern Dritter wurde. Schnell unterwegs war bei den Jungen M12 Janne Üffing. Mit einer Zeit von 9,23 Sekunden belegte er den dritten Platz und sprang zudem als Vierter 4,19 Meter weit. In der W12 sorgte Viktoria Wienand aus der Trainingsgruppe von Magnus Wilms und Kim-Melina Bomkamp für das beste LAZ-Resultat. Sie sprintete in 9,16 Sekunden als Zweite durchs Ziel.
In Einlageläufen über 60m Hürden unterboten Samuel Roths (10,18sec), Gerrit Vißer (10,67sec) und Enie Dangelmaier (10,44sec) die Qualifikationsnormen für die Nordrhein-Hallenmeisterschaften der Jugend U16.
Vier Kreismeistertitel errangen die Lauf-Asse des LAZ Rhede bei den Kreis-Crosslaufmeisterschaften in Hünxe. In der männlichen Jugend U18 sorgten Jan-David Ridder (13:54) und Jan Siebert (14:14) für einen Doppelsieg auf der 3500 Meter langen Strecke. Zusammen mit Leonhard Metz (4./15:30) ging auch der Mannschaftstitel nach Rhede. Die eindrucksvollste Leistung bot Marcel Eckers auf der Männerlangstrecke (6.890m). Vom Start weg setzte sich der Rhedenser an die Spitze des Feldes und zog bald einsam seine Kreise. Nach 26:06 Minuten lief er 35 Sekunden vor dem Zweiten durchs Ziel. Stefan Ritte hatte zuvor das Mittelstreckenrennen der Männer über 2370 Meter für sich entschieden (8:50).
Den zweiten Platz bei der M50 belegte in diesem Rennen Friedhelm Betting in guten 9:33 Minuten. Bei den jungen Lauftalenten wusste vor allem Helen Keiten-Schmitz mit einem zweiten Platz bei den Mädchen W10 zu überzeugen. Sie lief die ca. 1020 Meter lange Strecke in 4:27 Minuten. Einen guten dritten Platz erreichte die Mannschaft der weiblichen U10 mit Marieke Epping, Matilda Deing und Ela Kaya.
Ergebnisse Kreishallenmeisterschaften U14 in Rhede
Ergebnisse Kreis-Crossmeisterschaften in Hünxe
Kommentar schreiben