
Doppelsiege für Kaczmarek und Dangelmaier
Eine volle Leichtathletikhalle und zahlreiche Topresultate sorgten für beste Stimmung bei den Kreis-Hallenmeisterschaften der Leichtathleten im Besagroup-Sportpark-Rhede. Aus Sicht des LAZ Rhede ragten Klaudia Kaczmarek und Nike Dangelmaier mit Doppelsiegen im Weitsprung und 60-m-Sprint heraus. Obwohl bei Klaudia Kaczmarek noch die Feinabstimmung im Anlauf fehlte, landete sie bei ihrem einzig gültigen Versuch bei starken 5,90 Metern und damit mehr als einen Meter vor der Zweiten. Stark verbessert zeige sich Kaczmarek anschließend im Sprint und siegte in neuer persönlicher Bestzeit von 8,00 Sekunden. Dritte wurde hier Katrin Boche in 8,18 Sekunden.
Mit enormen Steigerungen ihrer bisherigen Bestleistungen setzte sich Nike Dangelmaier im Weitsprung und 60-m-Sprint der weiblichen U18 durch. Im Weitsprung segelte Dangelmaier auf 5,34 Meter und im 60-m-Finale siegte sie in 8,13 Sekunden. Gut aufgelegt zeigten sich auch Hannah Schoofs und Johanna Gries. Schoofs wurde mit 5,16 Meter Zweite im Weitsprung und in 9,93 Sekunden Dritte im 60-m-Hürdensprint und Johanna Gries gefiel mit 8,28 Sekunden im 60-m-Finale (3.). Bei der weiblichen U20 sorgte Marie Steldermann mit einem zweiten Platz im 60-m-Hürdensprint (9,52 Sekunden) und dem dritten Platz im Weitsprung (5,32m) für die besten LAZ-Platzierungen.
Die gleichen Platzierungen erreichte bei der W15 Jamira Lauf, die die 60m Hürden in 9,70 Sekunden lief und 4,98 Meter weit sprang. Eine neue persönliche Weitsprungbestleistung von 4,85 Metern bescherte Enie Dangelmaier den Titel im Weitsprung der W14. Silber gewann sie im 60-m-Sprint mit 8,63 Sekunden. Hier belegte Elena Heßling in 8,90 Sekunden den dritten Platz. Vizemeisterin im Hochsprung der W14 wurde Fiona Terhard mit übersprungenen 1,45 Meter. Den einzigen Kreistitel für die männlichen LAZ-Athleten holte Gerrit Vißer im Hochsprung der M14. Er übersprang 1,49 Meter. Im Weitsprung belegte er mit 4,72 den zweiten Platz. Dritter im 60-m-Sprint wurde Samuel Roths, der nach 8,44 Sekunden die Ziellinie überquerte.
Vizemeister bei den Männern wurde in 7,35 Sekunden Tristan Domin, der seit Jahresbeginn für das LAZ Rhede startet. Für die besten Resultate der männlichen U18 sorgten Fridolin Stockhaus im Sprint und Hürdensprint und Jonas Theling im Weitsprung. Während Stockhaus mit 7,58 Sekunden und 9,06 Sekunden jeweils Dritter wurde, sicherte sich Theling mit 6,04 Meter den zweiten Platz. Am kommenden Wochenende steht für rund zwanzig LAZ-Athleten bei den Nordrhein-Hallenmeisterschaften bereits der erste Höhepunkt der Hallensaison auf dem Programm.
Kommentar schreiben