
Ridder läuft eindrucksvoll zum dritten Landestitel
Mit einem kompletten Medaillensatz im Gepäck kehrten die LAZ-Läufer von den Nordhein-Crossmeisterschaf-
ten in Wesseling zurück. Seinen dritten Landestitel des Jahres errang Jan-David Ridder, der den 3,5-km-Lauf der U18 in eindrucksvoller Manier gewann. In den ersten beiden Runden hielt sich Ridder geschickt an dritter Position und überließ die Führungsarbeit Max Nores (Aachen) und Till Grommisch (Essen), dem Sohn des ehemaligen LAZ-Langstreck-
lers Werner Grommisch, der jetzt als NRW-Teamleiter Lauf fungiert. In der letzten Runde startete Ridder dann seinen Angriff und brachte schnell 30 Meter zwischen sich und die Verfolger. Nach 13:09 Minuten erreichte er das Ziel deutlich vor Till Grommisch .
Nach Bronze im Vorjahr errang Friedhelm Betting diesmal Silber im Lauf der M50. Auf der 5,5km langen Strecke durch den Wesselinger Park holte Betting alles aus sich heraus und behauptete gegen starke Konkurrenz in 22:34 Minuten den zweiten Platz bis ins Ziel. Die Bronzemedaille war dann das Gemeinschaftsprodukt der männlichen U16 (56 Punkte). Schnellster LAZ-Läufer über 2,6km war Jan Siebert, der in 11:15 Minuten den achten Platz der M15 belegte. Auf den Plätzen dreizehn, fünfzehn und sechzehn folgten Jonas Arnold (12:03), Michel Fahrland (12:08) und Fabian Baten (12:36). Gute Leistungen boten auch Janek Betting und Erik Höpfner bei der U20. Während Janek Betting auf der Langstrecke (6,5km) in 25:22 Minuten den vierten Platz belegte, rangierte Erik Höpfner auf der Mittelstrecke (3,5km) in 13:52 Minuten auf dem fünften Platz.
Kommentar schreiben