
Staffeln haben Endlaufpotenzial
Mit zwei Einzelstartern und drei Staffeln der StG Rhede-Sonsbeck-Wesel ist das LAZ Rhede bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Kassel vertreten. An fünfter Position der Meldeliste rangiert Dreispringerin Klaudia Kaczmarek, die am 22. Mai in Garbsen mit 13,43 Metern ihre persönliche Bestleistung aus dem Vorjahr egalisiert hat. Nach Stand der Dinge werden die Hallen-Vize-Weltmeisterin Kristin Gierisch, Jenny Elbe und Neele Eckhard wie unter dem Hallendach die Medaillen unter sich ausmachen. Klaudia Kaczmarek, die im Vorjahr Bronze gewann, Birte Damerius und Elina Sterzig lauern auf ihre Chance, falls eine der Favoritinnen patzen sollte. „Klaudia hat Anfang der Woche ihre letzten Prüfungen im zweiten Studienjahr der Polizeiausbildung abgelegt und kann jetzt befreit angreifen“, sieht LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm bei seiner Athletin noch Luft nach oben.
In das 110-m-Hürdenfinale der Männer möchte David Klöckner, der mit 14,01 Sekunden derzeit die neuntschnellste Zeit des Jahres innehat. Die letzten Trainingseindrücke lassen jedoch darauf schließen, dass Klöckner die 14-Sekund-Marke knacken kann. „Das wird auch nötig sein, denn der Hürdensprint ist in diesem Jahr auf hohem Niveau und die Topathleten werden alle antreten“, rechnet Palm mit einer engen Entscheidung um die Finalplätze.
Von den drei Staffeln der StG Rhede-Sonsbeck-Wesel haben die beiden Jugendstaffeln Endlaufpotenzial. Das 3x1000-m-Trio steht bereits im Finale, da nur dreizehn Staffeln die Meldenorm erreicht haben und so die Vorläufe entfallen. Hier haben sich die LAZ-Läufer Jan-David Ridder und Malte Stockhausen einen Stammplatz erobert. Dritter Läufer ist Jonas Hochstrate vom SV Sonsbeck, der bei den Nordrhein-Jugendmeisterschaften etwas schneller war als Erik Höpfner, der somit als Ersatzläufer mit nach Kassel fährt.
Die 4x400-m-Staffel muss am Samstagvormittag in die Qualifikationsrunde. Hier stehen mit Henry Vißer und Michel Boeck zwei Sprinter aus Rhede zusammen mit Fabian Wenning und Simon Heweling vom Weseler TV im Aufgebot. Ersatzläufer ist Magnus Wilms (Rhede). Die 4x100-m-Staffel der Frauen ist komplett mit LAZ-Athletinnen besetzt. Nicole Pollmann, Katrin Boche, Laura Giessing und Klaudia Kaczmarek hoffen auf eine Verbesserung ihrer Meldeleistung von 47,97 Sekunden. Als Ersatzläuferinnen hinterließen zuletzt auch Marie Steldermann und Kim-Jessica Thöne einen guten Eindruck.
Kommentar schreiben
Wanda Hartmann (Donnerstag, 02 Februar 2017 19:19)
For newest news you have to visit the web and on web I found this web site as a best site for latest updates.
Teofila Needleman (Freitag, 03 Februar 2017 15:51)
Spot on with this write-up, I honestly believe this amazing site needs much more attention. I'll probably be returning to read through more, thanks for the advice!