
Mehrkampf-Silber für Marie Steldermann
Eine Doublette des Teilnehmerfeldes der Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften trat beim 17. Springermeeting in Garbsen bei Hannover im Dreisprung der Frauen an. Mit Einstellung ihrer persönlichen Bestleistung von 13,43 Metern belegte Klaudia Kaczmarek vom LAZ Rhede wie in Leipzig den 5. Platz. „Nach den Problemen in der Vorbereitung und den Ergebnissen vom Pfingstwochenende hätte ich mit dieser Leistung nicht gerechnet“, zeigte sich LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm sehr erfreut über den Leistungssprung seiner Spitzenathletin. Die DM-Norm für Kassel konnte Kacmarek bereits im ersten Durchgang mit 13,13 Metern abhaken. Anschließend folgten jedoch vier ungültige Versuche. „Da fehlt einfach noch die Feinabstimmung zwischen Anlauf und Absprung“, führt Palm weiter aus. Der letzte Versuch passte dann besser, sodass die Kampfrichter 13,43 Meter vermessen konnten. Erste wurde die Vizeweltmeisterin Kristin Gierisch, die mit 14,31 Metern ebenso Olympianorm sprang wie Jenny Elbe, die mit 14,15 Metern Zweite wurde.
Bei ihrem ersten Siebenkampf in der U18 knackte Dorothee Klump auf Anhieb mit 4.628 Punkten die DM-Norm und belegte den sechsten Platz bei den NRW-Meisterschaften. Der Weseler TV hatte wie immer für beste Bedingungen gesorgt, sodass vor allem in der weiblichen U18 beachtliche Leistungen erzielt wurden. Nach solidem Auftakt mit 10,87 Metern im Kugelstoßen ließ Dorothee Klump drei persönliche Bestleistungen im 100-m-Hürdenlauf (14,77sec), Hochsprung (1,48m) und 100-m-Sprint (12,83sec) folgen. Die meisten Punkte brachte dabei die Hürdenzeit, die ganze 7 Hundertstel über der Einzelnorm lag. Am zweiten Wettkampftag folgten gute 5,25 Meter im Weitsprung, 38,70 Meter im Speerwurf und 2:45,72 Minuten über 800 Meter. Ihre Trainingspartnerin Greta Boeck belegte mit 3.729 Punkten den 24. Platz. Ihre besten Einzelleistungen hatte Boeck mit 11,02 Metern im Kugelstoßen und 37,90 Meter im Speerwurf.
Vizemeisterin im 7-Kampf der weiblichen U20 wurde Marie Steldermann mit 4.344 Punkten. Steldermann bot einen sehr ausgeglichenen Wettkampf und spielte mit 15,23 Sekunden ihre Stärke im 100-m-Hürdensprint aus. Hier fehlten ganze ihr 3 Hundertstel zur DM-Norm. Im Hochsprung sprang Steldermann mit 1,58 Metern Bestleistung. Am zweiten Wettkampftag haderte sie jedoch etwas mit ihren 5,01 Metern im Weitsprung. Schließlich hat sie in dieser Saison bereits 5,46 Meter erreicht. Viele Punkte brachten hingegen die 26,57 Sekunden über 200 Meter.
Ergebnisse aus Wesel - Mehrkampf
Ergebnisse aus Wesel - Einzeldisziplinen
Kommentar schreiben