
Klump gleich viermal aufs Siegertreppchen
Bei fünf Wettkämpfen in drei Ländern waren die Athleten des LAZ Rhede am Pfingstwochenende am Start. Die weiteste Reise ging wie immer an Pfingsten nach Schwechat bei Wien. Beim 46. Internationalen Franz-Schuster-Memorial trafen rund 200 Nachwuchstalente aus sieben Nationen aufeinander. Eine der erfolgreichsten Athletinnen der Veranstaltung war Dorothee Klump, die gleich viermal auf das Siegertreppchen durfte. Im Speerwurf gelang Klump der erste 40-Meter-Wurf. Mit 40,82 Metern gewann sie den Wettkampf vor ihrer Trainingspartnerin Greta Boeck (36,56 Meter). Zweite Plätze belegte Klump im Kugelstoßen (11,04 Meter) und im 100-m-Hürdenlauf (15,24 Sekunden) und zusammen mit Nike Dangelmaier, Johanna Gries und Jane Bölting mit der 4x100-m-Staffel (51,65 Sekunden). Dritte im Kugelstoßen wurde Greta Boeck (10,96m). Die 1000 Meter der männlichen U18 gewann Jan-David Ridder in guten 2:42,36 Minuten. In einem Steigerungslauf wurde Ridder von Runde zu Runde schneller und konnte auf der Zielgeraden auch seinen letzten Konkurrenten noch abschütteln.
Darüber hinaus erzielten die Nachwuchstalente aus Rhede einige persönliche Bestleistungen und schafften Normen für die Landesmeisterschaften. Jamira Lauf sprang 5,09 Meter weit und wurde bei der weiblichen U16 Fünfte. Im Hürdensprint hatte sie zuvor in 12,57 Sekunden den vierten Platz erreicht. Auch Jan Siebert belegte einen guten vierten Platz. Im 100-m-Finale der männlichen U16 sprintete er 12,34 Sekunden, nachdem er im Vorlauf bereits 12,30 Sekunden erzielt hatte.
In Gladbeck, der Partnerstadt von Schwechat, hatten die Athleten des LAZ Rhede weniger Glück mit dem Wetter. Bei 10 Grad und Regen war an Bestleistungen eigentlich nicht zu denken, dennoch schaffte Henry Vißer bei seinem Doppelsieg im 110-m-Hürdenlauf und 200-m-Sprint genau das. In exakt 15,00 Sekunden und 22,48 Sekunden blieb er erneut unter der U20-DM-Norm. Zu überlegenen Erfolgen kamen auch David Klöckner im 110-m-Hürdenlauf der Männer und Klaudia Kaczmarek im Dreisprung der Frauen. Klöckner lief in 14,30 Sekunden über eine Sekunde vor dem Zweiten durchs Ziel und Kaczmarek sprang mit 12,60 Metern rund einen halben Meter weiter als die Zweite. Ihren zweiten Erfolg des Wochenendes verbuchte Kaczmarek bei einem international besetzten Meeting in Tilburg (NL). Ihre Weite von 12,75 Meter im Dreisprung wurde allerdings von zuviel Wind unterstützt. Zu schnell aus den Blöcken wollte David Klöckner, sodass er nach seinem ersten Fehlstart seiner Karriere das Hürdenfinale von der Tribüne verfolgen musste.
Gute Leistungen boten die Hammerwerferinnen und -werfer in Bad Oeynhausen. Allen voran wieder einmal Maximiliane Langguth, die mit 53,10 Metern bei den Frauen gewann. Beste Werferin der weiblichen U20 war Ann-Kathrin Pennekamp, die erneut über 40 Meter warf (40,38m). Den zweiten Platz bei der männlichen U18 erreichte Luis Deutmeyer mit 47,42 Metern.
Kommentar schreiben