Blockwettkampf in Coesfeld am 5. Mai und Kreismeisterschaften Schüler/-innen U16+U14 am 8. Mai in Oberhausen

Der vielseitig talentierte Jan Siebert schaffte die DM-Norm im Blockwettkampf Lauf. (Archivfoto LAZ)
Der vielseitig talentierte Jan Siebert schaffte die DM-Norm im Blockwettkampf Lauf. (Archivfoto LAZ)

 32 Medaillen und 2 DM-Normen erbeutet

 

Insgesamt 32 Medaillen heimsten die Nachwuchstalente des LAZ Rhede bei den Kreismeisterschaf-

ten der Schüler/-innen U16 und U14 in Oberhausen ein. Besonders erfolgreich war Ronja van der Heiden, die im Hochsprung (1,36m) und Weitsprung (4,55m) der W12 siegte und im 75-Meter-Sprint den zweiten Platz belegte (10,98sec). Kreismeisterinnen wurden auch die Mädels U14 mit der 4x75-m-Staffel (41,45sec). Hier waren neben zwei Sonsbecker Sprinterinnen auch Enie Dangelmaier und Elena Heßling aus der Trainingsgruppe von Heidi Langguth im Einsatz. Dangelmaier hatte zuvor schon mit 4,73 Metern im Weitsprung überzeugt und Heßling war in 10,84 Sekunden im 75m Endlauf auf den dritten Platz gesprintet.

Bei den Jungs erwies sich Gerrit Vißer als fleißigster Medaillenhamster. Gleich fünfmal rangierte Vißer unter den Top drei. Silber errang er mit 4,58 Metern im Weitsprung, 9,32 Meter im Kugelstoßen und der 4x75-m-Stafffel. Hier lief ein reines Rheder Quartett mit Samuel Roths, Tom Lensing, Mathis Morlo und Gerrit Vißer nach 43,61 Sekunden durchs Ziel. Dritte Plätze errang Vißer im Hochsprung (10,33sec) und über 60m Hürden (10,40sec). Bei den Schülern M12 erzielten Matz Grunden als Zweiter im Weitsprung (4,54m) und Linus Feldhaus als Dritter im Hochsprung (1,27m) die besten Resultate. Ein mutiges 800-m-Rennen lief Maya Terhorst, die mit dem dritten Platz in 2:47,23 Minuten belohnt wurde.

 

In der U16 gingen beide Staffeltitel an die StG Rhede-Sonsbeck. Bei den Jungen lief ein Rheder Quartett mit Martin Langstein, Fabian Baten, Jan Siebert und Jonas Arnold in 49,81 Sekunden durchs Ziel. Bei den Mädchen waren außer der Sonsbeckerin Hannah Kempken noch die LAZ Athletinnen Antonia Ciroth, Nike Dangelmaier und Johanna Gries an dem Erfolg in guten 51,28 Sekunden beteiligt. Einzeltitel errangen Jan Siebert und Jonas Arnold. Siebert sprintete die 300 Meter in 38,94 Sekunden und Jonas Arnold lief die 800 Meter in 2:15,51 Minuten. Zweiter im 80-m-Hürdensprint wurde Fabian Baten in 12,64 Sekunden. Dritte Plätze errangen Martin Langstein im Weitsprung (4,64m), Jan Siebert im Weitsprung (5,41m) und Fabian Baten im Kugelstoßen (9,44m).

 

Bei den Schülerinnen gingen fünf Silber- und fünf Bronzemedaillen auf das Konto der Trainingsgruppe von Jürgen Palm und Elli Niehaus. Silber gewannen Elena Epping (2. W14/ 2:38,30min) und Zoe Prüß (2.W15/2:39,53min) im 800-Meter-Lauf, Jamira Lauf im 80-m-Hürdensprint der W14 (12,88sec), Johanna Gries über 100 Meter der W15 (13,51sec), und Antonia Ciroth bei ihrem 300-Meter-Debüt (44,07sec). Bronzeplätze belegten Nike Dangelmaier im Weitsprung (5,01m), Jamira Lauf im Weitsprung (4,73m) und Kugelstoßen (7,08m), Antonia Ciroth im 100-Meter-Lauf (13,52sec) und Johanna Gries im Kugelstoßen (8,79m).

 

Zwei DM-Normen schafften Nike Dangelmaier und Jan Siebert bei den Block-wettkämpfen in Coesfeld. Nike Dangelmaier steigerte ihre persönliche Bestleistung im Block Lauf auf 2524 Punkte und lag damit fast 800 Punkte über der geforderten Norm für Aachen. Da sie auch die für den Block Lauf geforderte Zusatzleistung mit starken 2:20,97 Minuten geschafft hat, ist sie sicher qualifiziert. Auch Siebert schaffte starke 2534 Punkte und damit deutlich mehr als für die DM gefordert. Allerdings fehlten ihm im abschließenden 2000-Meter-Lauf noch knapp 5 Sekunden zur Zusatznorm, die bei 6:30 Minuten liegt.

 

Ergebnisse Kreismeisterschaften in Oberhausen

 

Ergebnisse Blockwettkampf in Coesfeld

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0