40. Deutsche Halbmarathonmeisterschaften am 23. April 2016 in Bad Liebenzell

Bronze zum DM-Debüt: Jonathan Kolks (rechts) läuft den Halbmarathon in Bad Libenzell in straken 1:09:09 Stunden.
Bronze zum DM-Debüt: Jonathan Kolks (rechts) läuft den Halbmarathon in Bad Libenzell in straken 1:09:09 Stunden.

DM-Bronze für Jonathan Kolks

 

Einen Sahnetag erwischten die LAZ-Läufer Jonathan Kolks, Marcel Eckers und Stefan Ritte bei den Deutschen Halbmarathonmeisterschaften in Bad Liebenzell. Bei seinem Debüt über die halbe Marathondistanz errang Jonathan Kolks in starken 1:09:09 Stunden die Bronzemedaille in der U23. Auf dem fünften Platz folgte Marcel Eckers in 1:11:21 Stunden und als 35. der Männerwertung erreichte Stefan Ritte nach 1:11:54 Stunden das Ziel. In der Mannschaftswertung sprang unter 31. Teams ein starker siebter Platz heraus (3:32:01 Stunden).

Jonathan Kolks (vorne) läuft taktisch klug zur ersten DM-Einzelmedaille für das LAZ Rhede.
Jonathan Kolks (vorne) läuft taktisch klug zur ersten DM-Einzelmedaille für das LAZ Rhede.

Auf dem schnellen Rundkurs entlang der Nagold löste sich eine Gruppe mit den späteren Siegern im Bereich der Männerwertung aus dem Feld. Dahinter hielt sich Jonathan Kolks an vierter Position der U23-Wertung in der Verfolgergruppe auf. Die ersten 10km wurden in schnellen 32:40 Minuten absolviert, wobei sich Kolks  taktisch klug zurückhielt.

 

Vier Kilometer vor dem Ziel begann der Kampf um Bronze. Jonathan Kolks zeigte sich erstmals im Vorderfeld der Gruppe und zog das Renntempo deutlich an. Sofort sprengte er mit seiner Tempoverschärfung die Gruppe und setzte sich entscheidend von dem späteren Vierten, Nico Matysik, ab. Trotz „Abistress“ gelang Jonathan Kolks der bisher größte Erfolg seiner Laufbahn und die erste DM-Einzelmedaille für das LAZ Rhede in 2016.

 

Auch für Marcel Eckers und Stefan Ritte verlief das Rennen nach Plan. Nach den ersten 10 km in 33:50 Minuten löste sich Marcel Eckers aus einer Gruppe und sammelte nach und nach etliche schneller gestartete Läufer ein. Am Ende belegte Eckers in neuer persönlicher Bestzeit den 5. Platz in der U23 Wertung.

 

Ein starkes Rennen lief auch Stefan Ritte, der sich als Mittelstreckler auf das „Abenteuer Halbmarathon“ eingelassen hatte, um in der Mannschaftswertung eine gute Platzierung zu erreichen. Dabei hatte Ritte bereits in Eigenregie ein Trainingslager für sich und seine Trainingspartner in Schweden organisiert. Mit gut 185 Wochenkilometern, vorwiegend mit langen Dauerläufen, war das Trio dann bestens auf die DM vorbereitet.

 

Ergebnisse U23

 

Ergebnisse Männer

 

Mannschaftswertung

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0