Kreismeisterschaften „Lange Strecken“ und Werfertag 2016 am16. April in Oberhausen und Regio-Hindernismeisterschaften am 16. April in Hückelhoven

Mit 53,10 Metern zum Saisoneinstand übertrifft Maximiliane Langguth die U23-DM-Norm um mehr als sieben Meter. (Foto: Jan-Hendrik Ridder)
Mit 53,10 Metern zum Saisoneinstand übertrifft Maximiliane Langguth die U23-DM-Norm um mehr als sieben Meter. (Foto: Jan-Hendrik Ridder)

  

Toller Saisoneinstand: DM-Norm für Langguth und Stockhausen

 

Gleich am ersten Wettkampfwochenende der Sommersaison konnten die LAZ-Läuferinnen und -Läufer sowie Hammerwerferin Maximiliane Langguth mit Bestleistungen und Normen aufwarten.

 

Bei den Kreismeisterschaften über die „Langen Strecken“ sorgten Jonathan Kolks und Stefan Ritte mit einem Doppelerfolg über 5000 Meter für die besten Resultate auf der Laufbahn. Eine Woche vor den Deutschen Halbmarathonmeisterschaften in Bad Liebenzell zeigte sich Jonathan Kolks in Bestform. Seine neue persönliche Bestzeit von 15:24,82 Minuten erzielte er dabei am Ende einer intensiven Trainingswoche. Auch Stefan Ritte konnte sich als Zweiter über eine neue persönliche Bestzeit von jetzt 15:38,46 Minuten freuen.

 

Bei Jasmin Nieland stand bisher das Ausdauertraining im Vordergrund, sodass ihr als Zweite des 5000 Meter-Laufes der Frauen in 18:36,96 Minuten die Schnelligkeit fehlte. Dies soll jetzt durch kürzere Tempoläufe und Sprinttraining nachgeholt werden. Eine gute Leistung bot auch Elena Epping, die in 7:40,83 Minuten den zweiten Platz im 2000-Meter-Lauf der W14 erreichte. Einen tollen Saisoneinstand feierte Maximiliane Langguth, die mit 53,10 Metern die U23-DM-Norm um mehr als sieben Meter übertraf.

 

Auf Normenjagd gingen die Hindernisläufer der U20 bei den Regio-Meisterschaften in Hückelhoven. Bei kühlem und regnerischem Wetter hatten die Landeskaderathleten des LAZ Rhede zudem mit böigem Wind zu kämpfen, sodass die Voraussetzungen für gute Zeiten alles andere als günstig waren. Die beste Tagesform hatte Malte Stockhausen, der sich im zweiten Streckenabschnitt etwas absetze und als Sieger in 6:15,00 Minuten einen Haken hinter die DM-Norm von 6:15,20 Minuten machen konnte. Nach längerer Trainingspause im Winter lief Erik Höpfner ein gutes Rennen und verpasste in 6:16,27 Minuten die Norm um etwas mehr als eine Sekunde. In 6:21,57 Minuten lief Janek Betting als Fünfter zu einer neuen persönlichen Bestzeit.

 

Ergebnisse

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0