Kreiscrossmeisterschaften am 21. Februar in Wesel-Flüren

Jan-David Ridder holt sich den Kreistitel der U18 über 3,7 km in 13:04 Minuten. (Foto: Jan-Hendrik Ridder)
Jan-David Ridder holt sich den Kreistitel der U18 über 3,7 km in 13:04 Minuten. (Foto: Jan-Hendrik Ridder)

Rhedes Mittel- und Langstreckler räumen auf Kreisebene ab

 

 Mit vierzehn Medaillen, davon sieben aus Gold, gehörten die Läufer des LAZ Rhede zu den erfolgreichsten Mittel- und Langstrecklern bei den Kreiscrossmeisterschaften in Wesel-Flüren. Vor allem der Start- und Zielbereich glich dabei mehr einer Seenlandschaft als einer Laufstrecke und auch die Wege im Flürener Forst waren schlammig und tief. Doch selbst die jüngsten LAZ-Talente ließen sich von den schwierigen Bedingungen nicht aufhalten, sodass gleich im ersten Lauf der Sieg nach Rhede ging. Heleen Keiten-Schmitz siegte auf der 1-km-Strecke in 5:16 Minuten und einem Vorsprung von dreizehn Sekunden. Zusammen mit Enya Peukert (5:49) und Nora Tenbusch (5:51) errang die Mannschaft einen guten zweiten Platz (28 Punkte).

Die männlichen Läufer aus der Trainingsgruppe von Melanie Hoves und Greta Boeck sicherten sich in dieser Altersklasse mit 32 Punkten sogar den Kreistitel. Zum Team gehörten Ole Tenbrink (5:35), Lenn Schweckhorst (5:36) und Karl Grunden (6:06). Ole Tenbrink lief in der M9 auf den Bronzeplatz. Die gleiche Platzierung errang Friedrich Grunden in der M10. Er lief die 1-km-Strecke in 5:16 Minuten. Bei der männlichen Jugend M15 gingen die Plätze zwei bis vier an Läufer aus der Trainingsgruppe von Jürgen Palm. Schnellster LAZ-Läufer war Jonas Arnold, der die 2,4km in 9:41 Minuten lief. Ihm folgten Michel Fahrland in 9:56 Minuten und der Mehrkämpfer Fabian Baten in 10:52 Minuten. In der Mannschaftswertung siegte das Trio mit 11 Punkten.

 

Die U18 lief anschließend 3,7 km. Hier holte sich Jan-David Ridder in 13:04 Minuten den Kreistitel vor seinem Dauerkonkurrenten Bastian Nitz aus Bottrop (13:30min). Zweite bei der weiblichen U18 wurde Hannah Bußkönning in 18:48 Minuten. Einen Doppelstart absolvierte Stefan Ritte. Als „Aufwärmprogramm“ siegte Ritte im Mittelstreckenlauf über 2,4km in 8:32 Minuten. Deutlich mehr gefordert wurde er zum Abschluss der Veranstaltung auf der Langstrecke über 7,8 Kilometer. Nach einem spannenden Zweikampf musste sich Ritte schließlich seinem Trainingspartner Jonathan Kolks geschlagen geben, der in starken 27:13 Minuten vier Sekunden Vorsprung ins Ziel rettete. Stefan Ritte hatte in 27:17 Minuten seinerseits mehr als zwei Minuten Vorsprung auf den Sonsbecker Armin Gero Beus. Vierter wurde in 29:53 Minuten David Seidel (LAZ), sodass auch der Mannschaftstitel mit der fast idealen Punktsumme von 7 nach Rhede ging.

 

Ergebnisse

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0