48. Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften mit Winterwurfmeisterschaften am 20./21. Februar 2016 in Dortmund und Wattenscheid

"Teilzeit-Leichtathlet" David Rehms lief bei den Deutschen Jugendmeisterschaften mit seinen Trainingspartnern ins Finale.
"Teilzeit-Leichtathlet" David Rehms lief bei den Deutschen Jugendmeisterschaften mit seinen Trainingspartnern ins Finale.

4x200-m-Staffel schafft es ins Finale

 

Der erste Wettkampftag der Deutschen Jugendhallen-

meisterschaften wurde für die Athleten des LAZ Rhede zur Lehrstunde in Sachen Zielfotoauswertung. Oder wie knapp Erfolg und Misserfolg zusammenliegen. Während Henry Vißer im 60-m-Hürdensprint in 8,427 Sekunden ganze sechs Hundertstel am Zwischenlauf vorbeischrammte, gelang der männlichen 4x200-m-Staffel der Einzug ins Finale mit einem Vorsprung von zwei Hundertstel. In 1:31,31 Minuten fing die Staffel gerade noch den TV Wattenscheid ab.

 

Im B-Finale am Sonntag lief das Quartett in der Besetzung Henry Vißer (LAZ), Simon Heweling (Wesel), Michel Boeck und David Rehms (LAZ) in 1:30,71 Minuten auf den zweiten Platz und somit in der Gesamtwertung auf den sechsten Rang. Gegenüber dem Vorlauf hatte LAZ-Sprintttrainer „Mecky“ Emmerich die Startreihenfolge umgestellt und mit Henry Vißer den schnellsten Läufer auf die Startposition gesetzt. Sehr stark lief auch Michel Boeck, der seinen ersten Start bei einer Deutschen-Jugendmeisterschaft hatte. Als „Teilzeitleichtathlet“ war Emmerich auch mit David Rehms zufrieden, der beim VfL Rhede in der A-Jugend spielt.

Eine deutliche Steigerung der Saisonbestleistung gelang der 1. Staffel der weiblichen U20. In 1:43,79 Minuten sprinteten Greta Heine (Sonsbeck), Anna Storm (Wesel), Marie Steldermann und Katrin Boche (beide LAZ) die zwölftschnellste Zeit und waren über zwei Sekunden schneller als bei den Nordrhein-Jugendmeisterschaften. Die 2. Staffel erreichte nach 1:47,93 Sekunden das Ziel. Hier waren neben Lea Halmans (Sonsbeck) mit Kim-Jessica Thöne, Dorothee Klump und Jane Bölting gleich drei weitere LAZ-Athletinnen im Team.

 

Dass ein 1500-m-Lauf in der Halle nicht nur Spaß bedeutet, erfuhr Malte Stockhausen im zweiten Vorlauf. Bei intensiven Positionskämpfen musste Stockhausen den einen oder anderen Ellbogencheck einstecken und kam durch einen  Stoß beinah zu Fall. In 4:08,01 Minuten blieb er schließlich nur eine Sekunde über seiner persönlichen Bestzeit. Als fünfzehnter verpasste er den Endlauf damit nur um drei Plätze. Über 60m Hürden der weiblichen Jugend U20 blieben sowohl Marie Steldermann in 9,37 Sekunden als auch Dorothee Klump in 9,53 Sekunden etwas hinter ihren Möglichkeiten zurück. „Beide waren doch sehr aufgeregt, sodass sie zu vorsichtig gelaufen sind“, erläutert ihr Trainer Jürgen Palm. Im 60-m-Vorlauf sprintete Katrin Boche in 7,95 Sekunden nur knapp an ihrer Saisonbestleistung vorbei, verpasste aber den Zwischenlauf um sechs Hundertstel.

 

Bei den gleichzeitig ausgetragenen Winterwurf-Meisterschaften in Wattenscheid erreichte Moritz Leiting mit 43,00 Metern den 20. Platz. Er war der sechstbeste Athlet des jüngeren Jahrganges. Sein Trainingspartner Luis Deutmeyer bekam den 5-kg-Hammer leider nicht unter Kontrolle und blieb ohne gültigen Versuch. „Das ist auch schon einem Manfred Hüning passiert“, versuchte sein Trainer Werner Niehaus Deutmeyer zu trösten.

 

Ergebnisse

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0