Nordrheinhallenmeisterschaften u. NRW-Winterwurfmeisterschaften am 16./17. Januar 2016 in Leverkusen - Vorbericht

Katrin Boche holte im vergangenen Jahr die Vizemeisterschaft im 60-m-Sprint der weiblichen U20 bei den Nordrhein-Hallenmeisterschaften. (Foto: Jan-Hendrik Ridder)
Katrin Boche holte im vergangenen Jahr die Vizemeisterschaft im 60-m-Sprint der weiblichen U20 bei den Nordrhein-Hallenmeisterschaften. (Foto: Jan-Hendrik Ridder)

Titel und DM-Normen angepeilt

 

Das Vorjahresresultat bei den Nordrhein-Hallenmeister-

schaften und NRW-Winterwurf-

meisterschaften zu toppen, stellt für die Athleten des LAZ Rhede eine hohe Hürde dar. Schließlich sammelten die Spitzenathleten des Landes-

leistungsstützpunktes im Vorjahr nicht weniger als 13 Medaillen. Dabei fünf aus Gold.

 

Als zweifache Titelverteidigerin tritt Klaudia Kaczmarek die Reise nach Leverkusen an. Doch mit Alexandra Wester (ASV Köln) und Eva Linnebaum (ART Düsseldorf) hat sie sowohl im Weitsprung als auch im Dreisprung hochkarätige Konkurrenz. Nachdem Kaczmarek die DM-Norm im Dreisprung bereits in der Tasche hat, richtet sich ihre Konzentration stärker auf den Weitsprung und hier auf die DM-Norm von 6,20 Metern. Nach zwei Vizemeisterschaften in Folge möchte David Klöckner den Titel im 60-m-Hürdensprint der Männer erringen. Schließlich ist der schnellste Hürdensprinter in NRW mit seinen 8,13 Sekunden auch Favorit.

Medaillenkandidaten hat das LAZ Rhede auch auf den Mittelstrecken. Allen voran der Dritte der Deutschen U16-Meisterschaften Jan-David Ridder, der über die 800m der männlichen U18 an den Start geht. Auf der gleichen Strecke starten auch Stefan Ritte (Männer) und Erik Höpfner (U20), die nach Lage der Dinge um Bronze kämpfen werden. Diese Medaillenfarbe peilen auch Janek Betting (3000m) und Malte Stockhausen (1500m) bei der U20 an. Wie im Vorjahr geht Jasmin Nieland über die 1500 Meter der Frauen an den Start. Hier hängen die Trauben aufgrund der hohen Leistungsdichte allerdings besonders hoch.

 

Aussichtsreich sind die Athleten aus der Rheder Kaderschmiede auch im Hürdensprint und den Horizontalsprüngen. Henry Vißer tritt sowohl im 60-m-Hürdensprint als auch im Dreisprung der U20 mit guten Medaillenchancen an. Dies gilt auch für Kim-Jessica Thöne (Weitsprung) und Marie Steldermann (60m Hürden, Weitsprung) bei der U20. Endlaufchancen hat auch Katrin Boche im 60-m-Sprint der U20. Offen sind derzeit noch die Staffelbesetzungen der 4x200-m-Staffeln. Für die Jugendstaffeln der Startgemeinschaft Rhede-Sonsbeck-Wesel stehen vor allem die Qualifikationsnormen für die Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften im Fokus.

 

Bei den NRW-Winterwurfmeisterschaften vertritt ein Trio die Farben des LAZ Rhede. Luis Deutmeyer und Moritz Leiting im Hammerwurf der U18 und Greta Boeck im Speerwurf der weiblichen U18. Ann-Kathrin Pennekamp und Maximiliane Langguth verzichten hingen auf eine Teilnahme, da beide einen langen Saisonaufbau für den Sommer vornehmen möchten.

 

Zeitplan

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0