
Kreistitel und DM-Normen zum Hallenauftakt
So erfolgreich wie die Läufer des LAZ Rhede das alte Jahr beim Bocholter Silvesterlauf verabschiedet haben, begrüßten die Sprinter und Springer bei den Kreishallenmeisterschaften in Wesel das neue. Angeführt von den LAZ-Topathleten Klaudia Kaczmarek und David Klöckner sammelte das Team sechs Kreismeistertitel, sieben zweite und drei dritte Plätze. Mit seinem 60-m-Hürdensprint in 8,13 Sekunden sorgte David Klöckner für die sportlich herausragende Leistung der Veranstaltung. Die DM-Norm für Leipzig unterbot Klöckner um 17 Hundertstel und rangiert derzeit auf dem zweiten Platz der Deutschen Jahresbestenliste. Klaudia Kaczmarek hatte bereits am Vortag bei einem Wettkampf in Düsseldorf mit 12,67 Metern im Dreisprung das Ticket für die Hallen-DM gelöst und zeigte mit ihrem Sprung auf 6,02 Meter, dass sie die mit Abstand beste Weitspringerin im Kreis ist.
Da wollten auch ihre jungen Trainingspartnerinnen und Trainingspartner nicht hinten anstehen und zeigten ebenfalls beachtliche Leistungen. Der noch fünfzehnjährige Jonas Theling steigerte seine Weitsprungbestleistung um einen halben Meter auf 6,21 Meter. Neben dem Kreistitel sicherte sich der Rheder auch die Qualifikationsnorm für die Westdeutsche Hallenmeisterschaft Ende Januar. In der weiblichen U20 sorgten Kim-Jessica Thöne (5,68m) und Marie Steldermann (5,55m) für einen Doppelsieg. Beide Springerinnen aus der Trainingsgruppe von LVN-Trainer Jürgen Palm erzielten persönliche Hallenbestleistungen. Steldermann sicherte sich zudem in 9,26 Sekunden den zweiten Platz im 60-m-Hürdensprint.
Eine deutliche Leistungsentwicklung verbuchte auch Fridolin Stockhaus, der in 8,96 Sekunden schnellster Hürdensprinter der U18 war und im 60-m-Finale in 7,64 Sekunden Bronze gewann. Die DM-Norm im 60m Hürdensprint der U20 unterbot Henry Vißer in 8,44 Sekunden. Er belegte damit wie im 60-m-Flachsprint (7,23sec) den zweiten Platz. Schnellste Sprinterin der U20 war in guten 8,04 Sekunden Katrin Boche, die nach vielen Verletzungssorgen im Vorjahr damit wieder Anschluss gefunden hat. Silbermedaillen errangen zudem Nicole Pollman im 60-m-Sprint der Frauen (8,13sec), Laura Giessing im 60-m-Hürdensprint der Frauen (9,56sec) und Dirk Schütte im Weitsprung der Männer (6,34m).
Kommentar schreiben