
5-km-Lauf fest in LAZ-Hand
Pünktlich mit dem Startschuss setzte beim 2. Crosslauf des AV Aalten´70 der große Regen ein. Doch die 41 Läuferinnen und Läufer des LAZ Rhede ließen sich dadurch nicht von starken Leistungen abhalten. Im Gegenteil, offensichtlich wollten die LAZ-Asse schnell ins trockene, sodass die Zeiten aus der Vorwoche teilweise deutlich unterboten wurden. Der 6-jährige Samuel Bömken lief die 1-km-Distanz in tollen 4:33 Minuten und siegte vor Karl Grunden, der in 5:14 Minuten ebenfalls schnell unterwegs war. In der Altersklasse W7 liefen Nora Tenbusch (4:35) und Enya Peukert (4:47) auf die Plätze zwei und drei. Ebenfalls Zweite wurde bei der W8 Heleen Keiten-Schmitz in guten 4:17 Minuten.
Auf der 2-km-Strecke liefen Nike Dangelmaier(8:07) bei den Mädchen und Jan Siebert(6:58) bei den Jungen als Zweite durchs Ziel. Bei den Jungen überzeugten auch Leonhard Metz (7:28) und Michel Fahrland (7:29) mit guten Zeiten. Die 5-km-Strecke war dann fest in der Hand der LAZ-Läufer. Angeführt von Stefan Ritte (16:17), belegte ein Quartett aus der Trainingsgruppe von Jürgen Palm die Plätze 1-4. Zweiter wurde Malte Stockhausen in 16:39 Minuten vor Erik Höpfner (17:28) und Jan-David Ridder (17:36). Die drei letztgenannten wurden aufgrund ihrer guten Leistungen der abgelaufenen Saison in den NRW-Landeskader berufen.
Nach dem zweiten Platz in der Vorwoche, drehte Alicia Südholt diesmal mächtig auf und gewann in guten 19:55 Minuten. Den zweiten Platz bei der M45 erreichte Friedhelm Betting (18:49). Die 10km gewann sein Sohn Janek Betting in 35:24 Minuten und war damit über eine Minute schneller als in der Vorwoche.
Gegen die versammelte deutsche Nachwuchselite im Crosslauf trat Jonathan Kolks beim 8. Sparkassencross in Pforzheim an. Da der Lauf als Qualifikation für die diesjährige Cross-EM gewertet wird, ging es auf der 6,6km langen Strecke mächtig zur Sache. Obwohl Kolks schneller war als im Vorjahr, reichte seine Zeit von 20:51,9 Minuten nur zum 14. Platz. Es siegte Patrick Karl in 19:22,9 Minuten. „Wir hatten uns schon etwas mehr ausgerechnet, doch Jonathan konnte nach gutem Beginn das Tempo im weiteren Rennverlauf nicht ganz halten“, erläutert sein Trainer Jürgen Palm. „Nach seiner langen krankheitsbedingten Trainingspause fehlen noch etliche Trainingskilometer“, führt er weiter aus. Dennoch stellt sich Kolks auch am kommenden Wochenende der deutschen Spitze, wenn beim Darmstadt-Cross die restlichen 4 Tickets für die EM vergeben werden.
Kommentar schreiben
Samuel Bömken (Samstag, 13 März 2021 14:00)
Mensch war ich schnell!!!