Hammerwurfwettkampf des LAZ Rhede am 18. Juli im Besagroup-Sportpark und Sportfest in Wageningen/NL am 17. Juli 2015

Nick Hövelbrinks siegte bei den Männern mit 49,28 Metern. (Foto: Jan-Hendrik Ridder)
Nick Hövelbrinks siegte bei den Männern mit 49,28 Metern. (Foto: Jan-Hendrik Ridder)

Fit für DM-Wochen

 

Aus dem Urlaub zur DM-Norm: Mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 47,70 Metern löste Hammerwerfer Luis Deutmeyer das Ticket für die Deutschen U16-Meisterschaften in Köln. Nach Moritz Leiting (Hammerwurf) und Jan-David Ridder ( 800/3000m) ist er somit der dritte Einzelstarter bei dieser Meisterschaft. Auf seiner Trainingsanlage begann der Wettkampf für Deutmeyer mit einem Sturz, sodass bereits nach dem ersten Durchgang die DM-Chance verpasst schien. Doch der junge Athlet bis auf die Zähne und übertraf die geforderte Normweite um 70 Zentimeter. Zweiter wurde sein Trainingspartner Moritz Leiting (45,85m). Auf gute 49,28 Meter kam Nick Hövelbrinks als Sieger des Männerwettbewerbes.

Mit zwei persönlichen Bestzeiten im Gepäck kehrte Stefan Ritte aus Wageningen zurück. In den Niederlanden steigerte er sich als Dritter des 800-m-Laufes auf gute 1:54,34 Minuten und ließ kurz darauf noch eine Bestzeit über 400m folgen (51,99sec).

 

Für das LAZ-Trainerteam um Stützpunktleiter Jürgen Palm und die Athleten der verschiedenen Altersklassen folgen jetzt die DM-Wochen. Nach den 115. Deutschen Meisterschaften in Nürnberg folgen die Deutschen U20- und U18-Meisterschaften in Jena sowie die Deutschen U16-Meisterschaften in Köln. Kein Wunder also, dass beim täglichen Training im Besagroup-Sportpark bis zu 30 Athletinnen und Athleten trainieren. „Auf Sommerurlaub haben die meisten unserer DM-Starter verzichtet und die anderen haben an den Urlaubsorten trainiert. Dazu gehört schon eine gehörige Portion Selbstdisziplin und Fleiß“, ist Jürgen Palm stolz über den Einsatz der jungen Sportlerinnen und Sportler.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0