
Ridder und Langguth mit beeindruckenden Leistungen
Mit einem eindrucksvollen Start-Ziel-Sieg lief Jan-David Ridder bei den Westdeutschen Jugendmeisterschaften M15 zum Titel im 800-m-Lauf in 2:03,42 Minuten. Damit hatte sich die lange Anreise nach Hamm an der Sieg für das Lauftalent aus der Trainingsgruppe von LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm gelohnt. Wie mit seinem Trainer abgesprochen, sorgte Ridder vom Start weg für ein hohes Tempo. Im Hinblick auf die Deutschen U16-Meisterschaften Anfang August in Köln sollte Ridder diese Variante unter Wettkampfbedingungen testen. Schließlich spielt auf den Mittelstrecken neben dem läuferischen Vermögen das taktische Verhalten bei Meisterschaften eine entscheidende Rolle. „Dass es so geklappt hat und Jan-David jetzt auch Westdeutscher Meister wurde, ist natürlich umso schöner“, freut sich Palm über den gelungenen Coup.
Eine starke Serie lieferte Maximiliane Langguth bei den Westdeutschen Hammerwurfmeisterschaften der Frauen ab. Als Vizemeisterin hinter Daniela Manz (Leverkusen) warf sie mit 55,43 Meter ihre zweitbeste Saisonweite. Für die erhoffte DM-Norm bleibt jetzt noch eine Chance. Allerdings eine sehr große, denn beim NRW-Hammerwurf-Cup im Rahmen des 45. Internationalen Leichtathletik-Meetings im heimischen Besagroup-Sportpark sollte die Unterstützung durch Fans und Familie für den entscheidenden Schub sorgen. Schließlich fehlen nur noch 17 Zentimeter zur Norm für Nürnberg. Bei den Männern erreichte Nick Hövelbrinks mit 47,96 Metern den 4. Platz.
Bei den gleichzeitig ausgetragenen Nordrhein-Hammerwurfmeisterschaften der Jugend sicherte sich Ann-Kathrin Pennekamp mit 48,37 Metern den Titel bei der weiblichen Jugend U18. Den 5. Platz belegte mit neuer persönlicher Bestweite von 29,34 Metern Jana Haves.
Ergebnisse Westdeutsche Jugendmeisterschaften in Hamm
Ergebnissse Westdeutsche
Hammerwurfmeisterschaften
Kommentar schreiben