
Titel und DM-Norm
für Höpfner
Wie der Deutsche Leichtathletik-Verband jetzt mitgeteilt hat, ist Tabea Christ (SuS Stadtlohn), die seit 4 Jahren bei LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm trainiert, für die U18-Weltmeisterschaften in Cali (Kolumbien) nominiert worden. „Tabea hat sich ganz toll entwickelt und enorm fleißig trainiert. Die Zusammenarbeit mit den Trainerkollegen in Stadtlohn läuft super“, freut sich Palm über die gelungene Kooperation. Knapp an der WM-Norm von 21,60 Sekunden vorbei sprintete Simon Heweling (Weseler TV), der in 21,71 Sekunden das Rennen in Schweinfurt gewann. Für den Schützling von LAZ-Trainer „Mecky“ Emmerich war es die zweitbeste Zeit überhaupt. Einen guten 6. Platz erreichte Henry Vißer im 110-m-Hürdensprint. Nach 14,46 Sekunden im Vorlauf hatte der Schützling von Jürgen Palm im Finale einige Hürden touchiert, sodass die Uhren bei 14,58 Sekunden stehen blieben.
Bei den Offenen Nordrhein-Hindernismeisterschaften in Hilden sorgten Jasmin Nieland und Erik Höpfner für die Highlights aus Sicht des LAZ Rhede. Nieland qualifizierte sich bei ihrem ersten 3000-m-Hindernislauf als Zweite in 10:54,32 Minuten auf Anhieb für die Deutschen Meisterschaften in Nürnberg. Die Sportstudentin hat damit nahtlos den Anschluss aus der Jugendklasse zu den Aktiven geschafft. Nach Jana Groß-Hardt, David Klöckner und Klaudia Kaczmarek ist Nieland die vierte Athletin aus der Trainingsgruppe von Jürgen Palm, die das DM-Ticket lösen konnte. Titel und DM-Norm sicherte sich Erik Höpfner im 2000-m-Hindernislauf der U18. Nachdem Höpfner Ende Mai noch unglücklich disqualifiziert wurde, ließ er in Hilden nichts anbrennen und siegte souverän in neuer persönlicher Bestzeit von 6:14,51 Minuten. Vizemeister bei der U20 wurde Jonathan Kolks, der in 6:08,76 Minuten nur zwei Sekunden hinter seiner Saisonbestleistung blieb.
Ergebnisse
U18-Gala-Schweinfurt
Ergebnisse
LVN-Hindernismeiserschaften in Hilden
Kommentar schreiben