DJMM-Qualifikationssportfest U16, U18 am 20. Juni in Coesfeld

Stark durch Gemeinschaft: Die StG Rhede-Sonsbeck-Wesel ist mit allen Altersklassen im Finale vertreten.
Stark durch Gemeinschaft: Die StG Rhede-Sonsbeck-Wesel ist mit allen Altersklassen im Finale vertreten.



Alle Mannschaften sind im Finale

 Coesfeld/Rhede. Am Samstag fand in Coesfeld das DJMM - Qualifikationssportfest für die Altersklassen U16 und U18 statt. Alle Mannschaften der Startgemeinschaft Rhede-Sonsbeck-Wesel konnten sich für das Landesfinale am 13. September in Mönchengladbach qualifizieren.

Bei der männlichen Jugend U18 holte Erik Höpfner besonders viele Punkte. Er gewann sowohl den 800-Meter-Lauf in 2:02,30 Sekunden als auch den Speerwurf mit einer Weite von 44,23 Metern. Die 4x100-Meter-Staffel, vertreten durch David Rehms (LAZ Rhede), Fabian Wenning, Marc Rabeling (beide Wesel) und Benjamin Bruné (LAZ Rhede) als Schlussläufer, absolvierte die Stadionrunde in einer Zeit von 45,73 Sekunden.

Mit deutlichem Vorsprung setzte sich das Team der männlichen Jugend U16 gegen vier andere Vereine durch. Jan-David Ridder erzielte im 800-Meter-Lauf, mit 2:03,26  Sekunden und einem Vorsprung von über 10 Sekunden, eine neue persönliche Bestleistung. Bester LAZ-Speerwerfer der Altersklasse U16 war Jonas Arnold, der den 600-Gramm-Speer auf 30,51 Meter warf. Den 80-Meter-Hürdenlauf gewann Fridolin Stockhaus mit neuer persönlicher Bestleistung in guten 11,58 Sekunden. Später in der Staffel sprintete Stockhaus, gemeinsam mit Luis Deutmeyer, Jan Siebert und Leon Morris, die 4x100 Meter in 47,57 Sekunden und schrammte somit nur 7 Hundertstel an der U16-DM-Qualifikation vorbei.

Ebenfalls 7 Hundertstel an der DM-Norm vorbei lief Anna-Sophia Storm, die in der weiblichen Jugend U18 den 100-Meter-Lauf in 12,57 Sekunden gewann.  Die 4x100-Meter-Staffel lief Anna-Sophia Storm zusammen mit Judith Martens, Sonja Martens (alle drei Sonsbeck) und Marie Steldermann (LAZ Rhede) in 49,95 Sekunden.

In der weiblichen Jugend U16 gewann Eileen Birkner den 800-Meter-Lauf mit knappem Vorsprung in 2:37,28 Sekunden. Mit übersprungener Höhe von 1,48 Metern sicherte Clara Hamssich den zweiten Platz und konnte somit viele Punkte für das Team holen.

Ergebnisse


Kommentar schreiben

Kommentare: 0