Offene NRW-Meisterschaften der Frauen und Männer 2015 in Bottrop am 21. Juni und NRW-Hammerwurf-Cup am 19. Juni in Olfen

Klaudia Kaczmarek verbessert ihre persönliche Bestweite im Dreisprung um 30 cm auf herausragende 13,43 m. (Archivfoto)
Klaudia Kaczmarek verbessert ihre persönliche Bestweite im Dreisprung um 30 cm auf herausragende 13,43 m. (Archivfoto)

Klöckner und Kaczmarek mit Spitzenleistungen

 

David Klöckner und Klaudia Kaczmarek stellten bei den Offenen NRW-Meisterschaften in Bottrop erneut ihre Spitzenposition unter Beweis. Im 110-m-Hürdensprint war David Klöckner eindeutig der Mann des Tages und verteidigte seinen Meistertitel aus dem Vorjahr. Bereits im Vorlauf sprintete der Student aus Rhede in 14,12 Sekunden als Schnellster durchs Ziel. Der vierfache Deutsche Meister Matthias Bühler hatte den 1. Vorlauf in für ihn mäßigen 14,69 Sekunden gewonnen und verzichtete anschließend auf das Finale. In diesem stand neben David Klöckner auch Robin Lange, der im Vorlauf 15,81 Sekunden erzielt hatte. Im Finale erwischte Klöckner nicht den besten Start, drehte dann aber enorm auf und sprintete trotz Gegenwind zum Sieg in neuer persönlicher Bestzeit von 14,08 Sekunden. Zweiter wurde der Niederländer Jules de Bont in 14,39 Sekunden. Lange freute sich über eine neue persönliche Bestzeit von 15,53 Sekunden und wurde damit guter Sechster.

Für den zweiten NRW-Titel für das LAZ sorgte dann Klaudia Kaczmarek im Dreisprung der Frauen. Über 12,87 m zum Auftakt steigerte sich Kaczmarek im vierten Versuch auf 13,03 Meter. Die Rumänin Christina Sandu konterte und ging mit 13,07 Metern in Führung. Doch diese Weite sollte nicht zum Sieg reichen. Im fünften Durchgang lief Kaczmarek optimal zum Brett und landete nach Hopp, Step und Jump erst bei erstklassigen 13,43 Metern. Die Bocholterin steigerte damit ihre persönliche Bestweite um 30 Zentimeter. Dies bedeutet der 4. Rang in der DLV-Jahresbestenliste und Position 25 in der „ewigen Deutschen Bestenliste“ noch vor der zweifachen Weitsprung Olympiasiegerin Heike Drechsler, die bei ihrem „Ausflug“ zum Dreisprung auf 13,35 Meter kam. Im Weitsprung landete Kaczmarek bei ihren vier gültigen Versuchen jeweils deutlich hinter der 6-Meter-Marke und errang mit 6,15 Metern die Vizemeisterschaft hinter der Ukrainerin Anna Yermakova (6,44m).

 

Auch Jana Groß-Hardt war in ihrer Disziplin die schnellste Läuferin aus NRW. Den 5000-m-Lauf der Frauen bestritt Groß-Hardt dabei aus dem vollen Training. Schließlich bereitet sich die Langstrecklerin auf den Münster-Marathon Anfang September vor. In guten 17:06,33 wurde Groß-Hardt Zweite hinter der Äthiopierin Letesenbed Gidey, die in 15:39,83 triumphierte. Allerdings stand Groß-Hardt bei der Siegerehrung auf dem obersten Treppchen, da die Afrikanerin wegen Betreten der Bahnmarkierung disqualifiziert wurde. Nach einem Einspruch wurde diese Entscheidung jedoch zurückgenommen. Die dritte Silbermedaille für das LAZ Rhede sicherte sich Nick Hövelbrinks im Hammerwurf der Männer (45,50m).

 

Mit persönlichen Bestzeiten im 1500-m-Lauf wussten auch Jasmin Nieland und Stefan Ritte zu überzeugen. Nieland lief in 4:38,36 Minuten auf Platz sieben und Ritte blieb in 3:59,31 Minuten (18.) nach einem beherzten Rennen an der Spitze des 1.Zeitendlaufes erstmals unter der 4-Minuten-Marke.

 

 

Maximiliane Langguth musste leider auf einen Start bei den NRW-Meisterschaften verzichten. Beim NRW-Hammerwurf-Cup in Olfen hatte Langguth ihre Saisonbestweite zwar auf 55,83 Metern verbessert, sich dabei aber eine leichte Rückenverletzung zugezogen. Mit den Westdeutschen Meisterschaften und dem LAZ-Meeting bleiben Langguth noch zwei Chancen, die DM-Norm von 56 Metern zu überbieten.

 

Dies gelang in seiner Atlersklasse Moritz Leiting, der bei der M15 mit 47,22 Metern vor seinem Trainingspartner Luis Deutmeyer (42,12m) rangierte. Für eine Teilnahmeberechtigung an den Deutschen U16-Meisterschaften fehlt Leiting nur noch die vom DLV geforderte Zusatznorm in einer Lauf- oder Sprungdisziplin.

 

Gute Weiten erzielten auch Antonia Frieling (51,87m) und Ann-Kathrin Pennekamp (48,32m). Frieling belegte hinter Langguth den zweiten Platz der U23 und Pennekamp wurde bei der U18 Dritte.


Ergebnisse Offene NRW-Meisterschaften in Bottrop


Ergebnisse NRW-Hammerwurf-Cupin Olfen


Kommentar schreiben

Kommentare: 0