
Jasmin Nieland läuft neue persönliche Bestzeit
Mit vier Top-10-Platzierungen bei vier Einzelstarts konnten die Athleten des LAZ Rhede bei den Deutschen U23-Meisterschaften im hessischen Wetzlar überzeugen. Eine neue persönliche Bestzeit von 4:38,46 Minuten stellte Jasmin Nieland im 1500-m-Vorlauf der Frauen auf. Die Sportstudentin qualifizierte sich als viertschnellste Läuferin souverän für das Finale am Sonntag. Hier bestätigte die Bocholterin mit 4:38,96 Minuten erneut ihr gestiegenes Leistungsniveau und belegte einen starken 7. Platz.
Die gleiche Platzierung erreichte auch Hammerwerferin Maximiliane Langguth, die mit 55,06m im zweiten Durchgang ihren weitesten Versuch hatte und ihre Saisonbestleistung nur um 6 Zentimeter verfehlte. Ihre Saisonbestleistung steigern konnte Antonia Frieling, die als Neunte mit 52,06 Metern sehr zufrieden war. Dies galt auch für LAZ- Hammerwurfcoach Werner Niehaus, der für beide noch Steigerungspotenzial sieht. Die nächste Chance haben beide Athletinnen bereits am kommenden Freitag beim NRW-Cup in Olfen.
Den 10. Platz im 3000-m-Hindernislauf erreichte Jonathan Kolks in 9:39,43 Minuten. LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm sieht seinen Schützling damit voll im Soll auf dem Weg zu den Deutschen Jugendmeisterschaften Ende Juli in Jena. Pech hatte die 4x100-m-Staffel der Junioren. Nachdem Robin Chan (Weseler TV) das Holz sicher an Matthias Gries übergeben hatte, ereilten diesen nach wenigen Schritten Muskelkrämpfe in beiden Beinen, sodass er nur mit Mühe das Holz an Dirk Schütte übergeben konnte. Schlussläufer Henry Vißer sprintete dann nach 42,86 Sekunden über die Ziellinie. Für das Erreichen des Finales musste man allerdings 41,52 Sekunden laufen. „Ich bin nur froh, dass sich Matthias nicht ernsthaft verletzt hat. Die Zeit spielt heute keine Rolle“, kommentierte LAZ-Sprinttrainer „Mecky“ Emmerich die Situation.
Kommentar schreiben