Nordrhein-Jugendmeisterschaften am 6./7. Juni in Bottrop

Janek Betting (554) lief in 9:29,07 Minuten zu Gold.
Janek Betting (554) lief in 9:29,07 Minuten zu Gold.

Fünf Nordrheinmeister und zwei

deutsche Qualis


Bottrop/Rhede. Sehr zufrieden können die Leichtathleten des LAZ Rhede auf das zurückliegende Wochenende in Bottrop blicken. Fünf erste, ein zweiter und fünf dritte Plätze lautet die erfolgreiche Ausbeute des LAZ Rhede bei den Nordrheinmeisterschaften.

Erfolgreichster A-Jugend-Athlet war Janek Betting, der sich am Samstag im 3000-Meter-Lauf in 9:29,07 Minuten die Goldmedaille sicherte.

Sein Trainingspartner Jonathan Kolks wurde am darauf folgenden Tag im 1500-Meter-Lauf mit starker Konkurrenz in einer Zeit von 4:07,93 Minuten Dritter.

Knapp seine Bestzeit verfehlte Michel Boeck, der die 400 Meter in 52,76 Sekunden absolvierte und somit Achter wurde.

Nordrheinmeisterin in der weiblichen U20 wurde Alicia Südholt auf der 3000-Meter-Strecke in 10:31,91 Minuten.

Bei einem Gegenwind von 0,9 m/s und einer Zeit von 12,91 sprintete Katrin Boche im 100-Meter-Lauf auf den Bronzerang. In der 4x100-Meter-Staffel lief Boche gemeinsam mit Kim Thöne, Marie Steldermann und SarahSchütte (alle vier Rhede) auf den dritten Rang. Die Zeit von 49,18 Sekunden bedeutet gleichzeitig die Qualifikation für die deutschen Meisterschaften der U-20 und U-18 in Jena.

Schütte absolvierte den vorherigen 400-Meter-Lauf in 60,34 Sekunden und belegte somit den fünften Platz.

Bevor sie die U20-Staffel vertrat, belegte Marie Steldermann im 100-Meter-Hürdenlauf der U-18 mit 1,3 m/s Gegenwind in einer Zeit von 15,18 Sekunden den dritten und im Weitsprung mit 5,33 Metern den sechsten Platz.

Ebenfalls im Weitsprung holte Kim Thöne mit einer Weite von 5,47 Metern Bronze.

Mit neuer persönlicher Bestleistung von 38,02 Metern belegte Greta Boeck den vierten Rang im Speerwurf. Den Kugelstoß-Wettkampf bestritt sie zusammen mit Jovana Obradovic, die den siebten Platz mit einer Weite von 10,98 Metern belegte. Mit gestoßenen 11,40 Metern belegte Greta Boeck zum zweiten Mal den undankbaren vierten Platz.

Am Sonntag in der Staffel belegten Boeck und Obradovic (beide Rhede) mit Jane Bölting (Rhede) und Eva van Gelder (Sonsbeck) in 52,84 Sekunden den achten Platz.

In der männlichen U-18 überzeugte Erik Höpfner auf der 800 Meter langen Strecke. Durch einen starken Schlussspurt verbesserte er seine Bestzeit auf 1:58,14 Minuten und holte deutlich über eine Sekunde Vorsprung zum Zweiten heraus. "Wenn man als Führender 100 Meter vor Ende Erik hinter sich hat, wird man Zweiter", so die Aussage von Stützpunktleiter Jürgen Palm.

Knapp am Nordrheintitel vorbei lief Malte Stockhausen, der bei sehr warmem Wetter im 1500-Meter-Lauf die Silbermedaille holte und sich durch die Zeit von 4:09,44 Minuten eine weitere Qualifikation für die deutschen Jugendmeisterschaften sicherte.

Ein weiterer Nordrheinmeister des LAZ Rhede ist Henry Vißer, der im 110-Meter-Hürdenlauf seine Bestzeit fast um eine halbe Sekunde auf 14,30 Sekunden verbesserte. Kurz darauf wurde Vißer im 200-Meter-Lauf in 22,73 Sekunden Dritter. Trotz drei verletzter Sprinter wurde die 4x100-Meter-Staffel mit Vißer, Malte Fröhlich (Sonsbeck), Fabian Wenning und Simon Heweling (beide Wesel) in einer Zeit von 43,80 Sekunden Nordrheinmeister. (Text: Henry Vißer)

Ergebnisse

Kommentar schreiben

Kommentare: 0