Kreismeisterschaften Männer/Frauen, männliche und weibliche U20/U18 am 9. Mai in Rhede und Kreismeisterschaften U16 und U14 am 10. Mai in Wesel - Vorbericht

Stefan Ritte vom LAZ Rhede möchte den 800-m-Titel holen.
Stefan Ritte vom LAZ Rhede möchte den 800-m-Titel holen.

LAZ stellt das größte Team im heimischen Stadion

 

Einen Großeinsatz haben die Leichtathleten des LAZ Rhede am kommenden Wochenende bei den Kreismeisterschaften in Rhede und Wesel. Am Samstag ist das LAZ Rhede Gastgeber bei den Kreismeisterschaften der Männer und Frauen sowie der männlichen und weiblichen Jugend U18 und U20. Rund 150 Athleten aus 12 Vereinen haben zu den Meisterschaften gemeldet. Mit 36 Teilnehmern stellt das LAZ Rhede das größte Team. Nach den Läufern, Werfern und Mehrkämpfern steigen am Samstag im Besagroup-Sportpark auch die Sprinter und Springer ins Wettkampfgeschehen ein.

Schnelle Zeiten möchten die Hürdensprinter aus der Trainingsgruppe von LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm vorlegen. Für David Klöckner, Robin Lange und Henry Vißer geht es vor allem um die Annäherung an die DM-Normen in ihrer jeweiligen Altersklasse. David Klöckner und Herny Vißer sind mit sehr guter Form aus dem Ostertrainingslager auf Teneriffa zurückgekehrt und werden neben ihrer Spezialstrecke auch im Flachsprint und der Staffel antreten. Die 6-Meter-Marke nimmt erneut Klaudia Kaczmarek ins Visier. Allerdings hat der DLV die DM-Norm auf 6,35 Meter angehoben, eine Weite, die sicher nicht im ersten Wettkampf zu schaffen sein wird.


Im Jugendbereich sind es neben den Sprinterinnen und Sprintern aus den Trainingsgruppen von Jacek Marlicky und Mecky Emmerich auch wieder die Mittelstreckler Stefan Ritte, Janek Betting und Erik Höpfner, die diesmal über die 800m starten werden. Im Wurfbereich treten für das LAZ Rhede vor allem die Hammerwerfer aus den Trainingsgruppen von Werner Niehaus und Christian Giesing an. Im Kugelstoßen und Speerwurf testen zudem die Mehrkämpferinnen. Die Wettkämpfe beginnen um 10 Uhr und enden gegen 17 Uhr.

 

Am Sonntag ist das LAZ Rhede bei den Kreismeisterschaften der Jugend U16 und U14 ebenfalls mit rund 37 Athletinnen und Athleten vertreten. Bei rund 220 Teilnehmern sind in diesen Altersklassen die Titel meist hart umkämpft, sodass Prognosen deutlich schwieriger sind als in den älteren Altersklassen. In den Medaillenkampf wollen auf jeden Fall die talentierten Mehrkämpfer und Mehrkämpferinnen aus den Trainingsgruppen von Heidi Langguth und Jürgen Palm eingreifen. Auch über die 800 Meter hat das LAZ Rhede wieder einige heiße Eisen im Feuer. Die Wettkämpfe im Weseler Auestadion dauern ebenfalls von 10 Uhr bis 17 Uhr. Am Sonntag starten mit Malte Stockhausen, Jonathan Kolks und Alicia Südholt drei aussichtsreiche Läufer bei den Westdeutschen Langstreckenmeisterschaften in Solingen.


Ausschreibung mit Zeitplan 9. Mai Rhede


Ausschreibung mit Zeitplan 10. Mai Wesel



Kommentar schreiben

Kommentare: 0