Werfertag in Plettenberg am 18. April, Werfertag in Rhede am 25. April, Mehrkampf des SV Sonsbeck am 25./26. April

Greta Boeck warf mit 33,20 m nah an ihre persönliche Bestweite.
Greta Boeck warf mit 33,20 m nah an ihre persönliche Bestweite.

 

Werfer/innen starten vielversprechend in die Saison

 

Bei zwei Werfertagen und dem Mehrkampfmeeting des SV Sonsbeck sind die Hammerwerfer und Mehrkämpferinnen des LAZ Rhede in die Saison gestartet. Für die beste Leistung bei den Vereinsmeisterschaften des LAZ Rhede sorgte Maximiliane Langguth. Die U23-Athletin steigerte ihre Saisonbestleistung auf 52,41 Meter und überbot einmal mehr die Norm für die U23-DM in Wetzlar. Vielversprechend ist auch André Krasemann in die Saison gestartet. Gleich im ersten Durchgang schleuderte er den 7,26 kg schweren Hammer auf 56,46 Meter. Bei zwei Wettkämpfen überbot Ann-Kathrin Pennekamp die DM-Norm für Jena. Sowohl in Plettenberg als auch in Rhede schleuderte sie den 3-kg-Hammer auf 47,57 bzw. 47,51 Meter. Einen deutlichen Leistungsschub erhielt Moritz Leiting, der in Plettenberg 43,38 Meter weit warf und diese Weite mit 42,63 Metern in Rhede bestätigte. Leiting ist damit nur 3 Meter von der U16-DM-Norm entfernt.

 

Licht und Schatten zeigten sich beim 7-Kampf der weiblichen Jugend U18 in Sonsbeck. Insbesondere in den Wurfdisziplinen zeigten die Athletinnen des Landesleistungsstützpunktes gute Resultate. Die beste Weite im Kugelstoßen erreichte Greta Boeck mit 11,76 Metern. Auch Kim-Jessica Thöne(11,13m) und Jovana Obradovic (11,14m) stießen die Kugel über 11 Meter. Beste Speerwerferin war Dorothee Klump mit guten 35,20 Metern. Greta Boeck warf mit 33,20 Metern ebenfalls in die Nähe ihrer Bestweite. Beste 7-Kämpferin des LAZ Rhede war Marie Steldermann, die als Dritte auf 4075 Punkte kam. Auf den Plätzen vier und fünf folgten Dorothee Klump (4065 Punkte) und Kim-Jessica Thöne (3950 Punkte).

 

Ergebnisse Werfertag in Plettenberg

 

Ergebnisse Werfertag in Rhede

 

Ergebnisse Mehrkampf in Sonsbeck

 


Kommentar schreiben

Kommentare: 0