Kreismeisterschaften "Lange Strecken" am 18. April in Oberhausen-Sterkrade

Der tolle Erfolg spiegelt sich in den Gesichtern der LAZ-Langstreckler wider.
Der tolle Erfolg spiegelt sich in den Gesichtern der LAZ-Langstreckler wider.

 

Starker Einstand in die Freiluftsaison

 

Einen Einstand nach Maß feierten die Läufer des LAZ Rhede bei den Kreismeisterschaften auf den langen Strecken in Oberhausen-Sterkrade. Mit sieben Kreismeistertiteln und drei DM-Normen sowie acht persönlichen Bestzeiten drückten die LAZ-Laufasse der Veranstaltung ihren Stempel auf. Allen voran Jana Groß-Hardt, die eine Woche nach ihrem vierten Platz bei der Halbmarathon-DM ihre bisherige 5000-m-Bestzeit von 18:50 Minuten pulverisierte und in 17:01,10 Minuten die DM-Norm für Nürnberg (17:18,00) in Laufschuhen abhakte.


In ihrem Sog steigerte sich Jasmin Nielandgegenüber dem Vorjahr um 1 Minute auf ebenfalls beachtliche 18:13,90 Minuten und unterbot damit die DM-Norm für die U23-Meisterschaften Mitte Juni in Wetzlar. Auch die dritte Läuferin aus der Trainingsgruppe von LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm, Alicia Südholt, drehte mächtig auf und siegte in der U20 in 18:35,91 Minuten. Die dritte DM-Norm ging auf das Konto von Jonathan Kolks, der nach dreimonatiger Krankheitspause im Winter in starken 15:34,36 Minuten an die starken Zeiten aus dem Vorjahr anknüpfen konnte. Mit dieser Zeit ist Kolks für die Deutschen Jugendmeisterschaften Anfang August in Jena qualifiziert. Dritter wurde Janek Betting, der sich um rund 40 Sekunden auf 16:22,57 Minuten steigerte.

 

Kreismeister bei den Männern wurde Stefan Rittein 15:58,13 Minuten. Auch Ritte fehlen noch etliche Trainingskilometer, so dass er seine hohe Grundschnelligkeit noch nicht voll ausspielen konnte. Start-Ziel-Siege feierten Malte Stockhausen (U18) und Jan-David Ridder (M15) über 3000 Meter. Während Stockhausen das Rennen zu schnell anging und mit seiner Siegerzeit von 9:30,15 Minuten noch nicht zufrieden war, stellte Ridder in 9:55,53 Minuten eine persönliche Bestzeit auf. Hier lief Leonhard Metz in 11:14,39 Minuten zu Bronze. Ein taktisch geschicktes Rennen lief Jonas Arnold, der mit tollem Endspurt den 3000-m-Lauf der M14 gewann (10:43,81). Jan Siebert rundete als Dritter in 11:07,18 Minuten den erfolgreichen Wettkampftag ab.

 

Ergebnisse

 


Kommentar schreiben

Kommentare: 0