Sportlerehrung am 17.04.2015 im Rheder Ei

Das LAZ Rhede ist erneut der Verein mit den meisten ausgezeichneten Athleten. 36 Mal gibt es Edelmeteall. (Foto: Björn Brinkmann, BBV)
Das LAZ Rhede ist erneut der Verein mit den meisten ausgezeichneten Athleten. 36 Mal gibt es Edelmeteall. (Foto: Björn Brinkmann, BBV)

 

55 Medaillen für Rhedes Sportler

 

BBV-Pressebericht von Björn Brinkmann

 

Sportlerehrung am 17.04.2015 im Rheder Ei
BBV-Pressebericht von Björn Brinkmann
sportlerehrung_2015.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.5 MB

 Einzelmeldung einer Sportlerin bzw. eines Sportlers zur Auszeichnung für besondere Leistungen auf dem Gebiet des aktiven Sports

 

 

David Klöckner

 

110m Hürdensprint

 

Deutscher Hochschulmeister im 110m Hürdensprint in 14,20 Sekunden

29. Mai in Kassel bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften der Leichtathletik

 

Außerdem Westdeutscher Meister und NRW Meister im 110m Hürdensprint

 

 

 

Klaudia Kaczmarek

 

Dreisprung, Weitsprung

 

5. Platz im Dreisprung der Frauen bei den Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften am 23. Februar in Leipzig mit einer Weite von 13,10 Metern.

 

Nordrhein- und Westdeutsche Hallenmeisterin im Dreisprung der Frauen

 

Westdeutsche Meisterin im Weitsprung der Frauen

 

 

Jasmin Nieland

 

3. Platz im 2000m Hindernislauf der weiblichen Jugend U20 bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften am 9. August in Bochum -Wattenscheid in der Zeit von 6:44,51 Minuten. Die Zeit stellt gleichzeitig einen neuen Landesrekord für den Leichtathletik-Verband Nordrhein dar.

 

 

Stefan Ritte

 

3000m Hindernislauf

 

1. Platz im 3000m Hindernislauf der Männer bei den „offenen NRW-Meisterschaften“ am 1. Juni in Bottrop mit einer Zeit von 9:29,60 Minuten.

 

 

Maximiliane Langguth

 

Hammerwurf

 

1. Platz im Hammerwurf der Juniorinnen U23 bei den Westdeutschen Meisterschaften am 13. Juli in Hamm an der Sieg mit einer Weite von 57,70 Metern.

 

 

Nick Hövelbrinks

 

Hammerwurf

 

2. Platz im Hammerwurf der Junioren U23 bei den Westdeutschen Meisterschaften am 13. Juli in Hamm an der Sieg mit einer Weite von 44,17 Metern.

 

 

André Krasemann

 

Hammerwurf

 

2. Platz im Hammerwurf der Männer bei den Westdeutschen Meisterschaften am 13. Juli in Hamm an der Sieg mit einer Weite von 55,96 Metern.

 

 

Michael Garbert

 

Hammerwurf

 

3. Platz im Hammerwurf der Männer bei den Westdeutschen Meisterschaften am 13. Juli in Hamm an der Sieg mit einer Weite von 54,54 Metern.

 

Jonathan Kolks

 

Crosslauf

 

1.Platz im6550 m Crosslauf der männlichen Jugend  U20 bei den Nordrhein-Crosslauf-meisterschaften am  30. November in Wassenberg in der Zeit von   23:08 Minuten.

 

 

Jan-David Ridder

 

Crosslauf

 

1. Platz im  2750 m Crosslauf der Schüler M14 bei den Nordrhein-Crosslauf-meisterschaften am  30. November in Wassenberg in der Zeit von    10:11 Minuten.

 

 

Moritz Leiting

 

1. Platz im Hammerwurf der Schüler M14 bei den Nordrhein-Meisterschaften am 19. Juni in Uerdingen mit der weite von 32,21 Metern.

 

 

Kim-Jessica Thöne

 

Weitsprung

 

1. Platz im Weitsprung der weiblichen Jugend U18 bei den Nordrhein-Jugendmeisterschaften am 21./22. Juni in Mönchengladbach.

 

 

 

Mannschaftsmeldung zur Auszeichnung für besondere Leistungen auf dem Gebiet des aktiven Sports.

 

 

Henry Vißer

mit

Simon Heweling, Philipp Trutenat und Stefan Tigler (Wesel)

 

4x100m Staffel

 

1. Platz bei den Deutschen-Jugendmeisterschaften U18 vom 8.-10. August in Bochum-Wattenscheid mit der 4x100m Staffel der StG Rhede-Sonsbeck-Wesel in der Zeit von 41,93 Sekunden.

 

 

Philipp Scheer,

Matthias Gries,

Rik Derksen,

mit

Kai Köllmann, Weseler TV

 

4x400m Staffel

 

3. Platz bei den Deutschen-Juniorenmeisterschaften U23 am 14./15. Juni in Wesel mit der 4x400m Staffel in der Zeit von 3:15,00 Minuten

 

 

Dirk Schütte,

mit

Matthias Gries, Philipp Scheer und Lukas Korting (Sonsbeck)

 

4x100m Staffel

 

2. Platz bei den Westdeutschen-Juniorenmeisterschaften U23 am 13. Juni in Hamm an der Sieg mit der 4x100m Staffel in der Zeit von 42,06 Sekunden

 

Katrin Boche,

Dorothee Klump,

mit

Kim-Jessica Thöne und Lisa Ulbrich (Weseler TV)

 

4x100m Staffel

 

6. Platz bei den Deutschen-Jugendmeisterschaften U18 mit der 4x100m Staffel am 8. August in Bochum-Wattenscheid in der Zeit von 48,92 Sekunden.

 

 

Christoph Uphues,

mit

Jonathan Kolks und Stefan Ritte

 

10km Straßenlauf Mannschaft U23

 

4. Platz bei den Deutschen 10km Straßenlauflaufmeisterschaften am 7. September in Düsseldorf in der Mannschaftswertung der U23. In der Gesamtzeit von 1:38:35 Stunden und der Einzelzeit von 31:32 Minuten.

 

 

Marcel Eckers,

Fabian Bußkönning,

mit

Jonathan Kolks

 

10km Straßenlauf Mannschaft U20

 

2. Platz bei den Westdeutschen Straßenlaufmeisterschaften U20 mit der 10km Mannschaft am 15. März in Salzkotten in einer Zeit von 1:45,03 Minuten.

 

 

Janek Betting,

Michel Boeck,

Erik Höpfner,

Robin Lange,

Pablo Niehaus,

Malte Stockhausen,

Marie Dornemann,

Jovana Obradovic,

Ann-Kathrin Pennekamp,

Nicole Pollmann,

Sarah Schütte,

Anna Steldermann,

Marie Steldermann,

Alicia Südholt,

mit

Jonathan Kolks, Henry Vißer, Katrin Boche, Jasmin Nieland, Kim-Jessica Thöne und weiteren Athletinnen und Athleten des SV Sonsbeck und des Weseler TV

 

Deutsche-Jugendmannschaftsmeisterschaften – Team DM Jugend U20

 

5. Platz bei der erstmals ausgetragenen U20 Team DM am 13./14. September in Lage. Die Mannschaften mussten sowohl bei den Jungen als auch bei den Mädchen jeweils 15 Disziplinen bestreiten. Erstmals erfolgte eine gemeinsame Wertung der männlichen und weiblichen Athleten. Die StG Rhede-Sonsbeck-Wesel erreichte 220 Punkte.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0