
Jana Groß-Hardt läuft bei der Cross-DM auf Rang neun
Mit sechs Athleten ging das LAZ Rhede bei den Deutschen Crosslauf-Meister-
schaften im bayrischen Markt Indersdorf an den Start. Jana Groß-Hardt sorgte als Neunte der Frauenklasse und Zwölfte im Gesamtklassement in 24:21 Minuten für das herausragende Resultat aus Sicht des LAZ Rhede. Nach dem 24. Platz im Vorjahr konnte Groß-Hardt ihre enorme Leistungsentwicklung auch auf der anspruchsvollen 6km langen Crossstrecke fortsetzen. Obwohl die mit steilen Anstiegen und schlammigen Passagen schwer zu laufende Strecke den läuferischen Stärken von Groß-Hardt nicht entgegen-
kam, lief die 27-Jährige stets in der ersten Verfolgergruppe mit und arbeitete sich von Runde zu Runde nach vorne. „Als schnellste NRW-Teilnehmerin hat Jana ein tolles Rennen abgeliefert“, freute sich ihr Trainer Jürgen Palm.
Eine starke Leistung bot auch Erik Höpfner, der im 4,4-km-Lauf der U18 in 16:47 Minuten einen guten 14. Platz belegte. „Erik ist sehr mutig gelaufen und musste am Ende hart kämpfen, um auf der für ihn langen Strecke durchzuhalten“, zollte Palm seinem Schützling Respekt. Leider konnte der Westdeutsche Hallenmeister Malte Stockhausen sein wahres Leistungsvermögen nicht zeigen, da ihn eine Erkältung im Vorfeld deutlich zurückgeworfen hatte. Nach der Hälfte der Strecke musste Stockhausen den Kontakt zur Spitzengruppe abreisen lassen und lief schließlich mit einer Mittelfeldplatzierung (43./17:40) ins Ziel. Im vorderen Drittel landeten Stefan Ritte im Mittelstreckenlauf der Männer (30./16:11) und Friedhelm Betting im 6-km-Lauf der Männer M50 (26:53). Zufrieden war LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm auch mit der Leistung von Janek Betting, der im stark besetzten Jugendlauf U20 als 49. das Ziel erreichte (23:39).
Kommentar schreiben