
Zweistelliges Edelmetall für die Crossläufer
Ein Dutzend Medaillen im Gepäck hatten die Crossläufer des LAZ Rhede, als sie abgekämpft, aber zufrieden, die Heimreise von den Kreis-Crossmeisterschaften in Wesel-Flüren antraten. Aufgrund der unglücklichen Terminüberschneidung mit den Westdeutschen Hallenmeisterschaften sowie dem renommierten Crosslauf in Neukirchen, war das LAZ Rhede mit weniger Teilnehmern als gewohnt angetreten. Vor allem für die jüngsten Talente stellte die sehr matschige und hügelige Strecke eine große Herausforderung dar.
Im Mittelstreckenlauf über 2,4km der Männer setzte sich Stefan Ritte in 8:12 Minuten gegen die Konkurrenz aus Oberhausen durch. Bei den Schülern M15 dominierte über die gleiche Distanz Jan-David Ridder (9:01), der zusammen mit Leonhard Metz (4.M15/10:34) und Fabian Baten (2.M14/11:35) den Mannschaftstitel errang. Dritter bei der M14 wurde Michel Fahrland in 11:40 Minuten. Den vierten Kreistitel errang die Mannschaft der weiblichen U14 auf der 1,7km langen Strecke. Elena Epping lief als Dritte der W13 in 8:44 Minuten die schnellste Zeit des Teams. Es folgten Michèle Nachtigall (3. W12/9:24) und Marie Harbers (7.W13/10:39).
Zweite Plätze in der Einzelwertung errangen Nike Dangelmaier im 2,4-km-Lauf der W14 (11:34), Hannah Bußkönning im 3,7-km-Lauf der U18 (17:45) und LAZ-Neuzugang David Seidel im 7,8-km-Lauf der Männer (29:52). Die Mannschaft der männlichen U12 gewann in der Besetzung Jan-Luca Klaudt, Lucas Schleuter und Linus Feldhaus Bronze.
Beim 22. Energie Cross in Neukirchen belegte Janek Betting auf der 5,1km langen Strecke in 18:23 Minuten den zweiten Platz in der männlichen Jugend U20. Schnellster Läufer der M50 war sein Vater Friedhelm, der auf der anspruchsvollen Strecke nach 21:24 Minuten im Ziel war.
Kommentar schreiben