
Klöckner und Kaczmarek mit Titelchancen
Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt bei den Kreishallenmeisterschaften stehen für die Leichtathleten des LAZ Rhede an diesem Wochenende die Nordrhein-Hallenmeisterschaften auf dem Programm. Angeführt wird das 28-köpfige Aufgebot von Hürdensprinter David Klöckner und Klaudia Kaczmarek, die neben dem Weitsprung auch in ihrer Spezialdisziplin, dem Dreisprung, antreten wird. Beide gehören in ihren Disziplinen zum engsten Favoritenkreis, wobei die Leistungsdichte im Hürdensprint zurzeit etwas größer ist. Kaczmarek ist im Dreisprung sowie im Weitsprung als zweitbeste Teilnehmerin gemeldet und möchte wie Klöckner die Norm für die Deutschen Hallenmeisterschaften überbieten. Für den Dreisprung sind 12,60m gefordert. Im Weitsprung müsste schon eine neuer persönliche Bestleistung her, denn die Norm liegt bei 6,20 Metern.
Im Jugendbereich gehören Henry Vißer (60m Hürden, Dreisprung), Kim-Jessica Thöne (Weitsprung, Dreisprung), Katrin Boche (200m) und Erik Höpfner (800m) zu den Medaillenanwärtern in ihren Disziplinen. Auf den Mittelstrecken peilen auch Jasmin Nieland (1500m), Alicia Südholt (1500m), Malte Stockhausen (3000m) und Stefan Ritte (3000m) neue Bestzeiten an. Traditionell gute Chancen rechnen sich auch die Staffeln der StG Rhede-Sonsbeck-Wesel aus. Etwas getrübt wird die Erwartungshaltung jedoch durch den verletzungsbedingten Ausfall von Robin Chan in der Männerstaffel und den krankheitsbedingten Verzicht von Sarah Schütte bei der U20. Gute Chancen hat dagegen die männliche U18 mit Simon Heweling und Fabian Wenning (Weseler TV) aus der Trainingsgruppe von Hermann Josef Emmerich, Henry Vißer und dem Sonsbecker Arik Chenkay.
Während die Sprinter und Springer in der gut geheizten Leverkusener Halle mit ihren Sommertrikots an den Start gehen werden, wird es bei den gleichzeitig ausgetragenen NRW-Winterwurfmeisterschaften deutlich zugiger sein. Dies wird die durch zahlreiche Trainingseinheiten bei Wind und Wetter gestählten Hammerwerferinnen und Hammerwerfer des LAZ Rhede nicht von einem Start abhalten. Medaillenkandidaten sind André Kraseman (Männer), Maximiliane Langguth (Frauen) aus der Trainingsgruppe von Werner Niehaus und Ann-Kathrin Pennekamp (U18), die von Christian Giesing trainiert wird.
Kommentar schreiben
Yuki Heins (Mittwoch, 01 Februar 2017 04:55)
Pretty nice post. I just stumbled upon your weblog and wanted to say that I've really enjoyed surfing around your blog posts. In any case I'll be subscribing to your rss feed and I hope you write again very soon!
Timmy Ek (Mittwoch, 01 Februar 2017 06:57)
This is my first time go to see at here and i am really impressed to read all at one place.
Gabriel Waid (Mittwoch, 01 Februar 2017 12:24)
I got this site from my friend who shared with me about this web page and at the moment this time I am browsing this website and reading very informative articles or reviews at this time.