Aaltener Crosslaufserie Gesamtwertung

Enya Peukert sicherte sich den Gesamtsieg bei den 6- bis 7-jährigen Mädchen.
Enya Peukert sicherte sich den Gesamtsieg bei den 6- bis 7-jährigen Mädchen.

15 Siegerehrungen für das LAZ Rhede

 

Nach vier spannenden Lauftagen ging die diesjährige Aaltener Crosslaufserie mit stimmungsvollen Siegerehrungen zu Ende. Dabei durften sich die jungen und etwas älteren Lauftalente des LAZ Rhede gleich sechsmal auf dem obersten Treppchen feiern lassen. Dazu kamen noch fünf zweite und vier dritte Plätze in der Gesamtwertung.

 

Mit einer erneuten Steigerung auf starke 4:49 Minuten sicherte sich die siebenjährige Enya Peukert mit einer Gesamtlaufzeit von 15:06 Minuten und einem Vorsprung von 50 Sekunden den Sieg bei den Mädchen 6-7. Den fünften Rang belegte Pia Uebbing (16:57). In der Altersklasse 8-9 rangierten Marie Kurz (13:52), Thea Tekaath (13:58) und Ella Bastians (14:25) auf den Plätzen 4 bis 6. Bei den gleichaltrigen Jungen schafften es mit Janne Üffing (2./12:23) und Lucas Schleuter (3./12:24) sogar zwei Läufer aus der Trainingsgruppe von Melanie Hoves und Greta Boeck aufs Treppchen. Den sechsten Platz erreichte Fynn Uebbing (12:55).

Auf der 2-km-Distanz ging in der Altersklasse 12-13 der Gesamtsieg souverän an Nike Dangelmaier (24:20). Schließlich hatte sie alle vier Rennen gewonnen und im letzten Lauf ihre persönliche Bestzeit auf 8:03 Minuten gedrückt. Zweite wurde Elena Epping (25:20) und auf den Plätzen fünf und sechs folgten noch Janne Stockhausen (30:20) und Marie Harbers (30:21). Bei den  Jungen dieser Altersklasse war das LAZ Rhede mit Jonas Arnold (2./22:56) und Jan Siebert (3./23:01) ebenfalls zweimal auf dem Podest vertreten. Fünfter wurde Fabian Baten(25:26). In der Altersklasse 14-15 stand Jan-David Ridder bereits nach drei Läufen als Gesamtsieger fest (20:31), so dass er sich am Schlusstag nur noch seinen Siegerpokal abholen brauchte. Wie die meisten LAZ-Laufasse schonte er sich für die Nordrhein-Crossmeisterschaften am folgenden Tag.

 

Zweite der weiblichen W15 wurde Hannah Bußkönning (25:13). Besonders viel hatte sich Alicia Südholt für den Schlusstag vorgenommen und konnte ihre Vorsätze mit schnellen 19:44 Minuten als Siegerin umsetzen. Den Gesamtsieg errang sie mit deutlichem Vorsprung von über sieben Minuten (1:00:19) und gegen exakt 99 weitere Läuferinnen. Auf den Plätzen vier und fünf gelang Kim-Melina Bomkamp ( 1:11:45) und Marie Steldermann (1:13:35) eine wöchentliche Steigerung. In der Altersklasse 45+ belegte Doris Bruns-Boeck den 5. Platz (1:17:52) von 45 Läuferinnen. Im Männerbereich besetzte das LAZ Rhede das Siegerpodest komplett. Stefan Ritte lag in der Gesamtzeit von 48:31 Minuten deutlich vor den U18-Läufern Janek Betting (51:46) und Malte Stockhausen (52:06). Guter Fünfter wurde Michael Nienhaus (59:17). Fünfter in der Altersklasse 45+ wurde Friedhelm Betting in 58:53 Minuten.

 

Höhepunkt war die letzte Siegerehrung mit Jana Groß-Hardt, die bei ihren drei 15-km-Läufen eine Gesamtlaufzeit von 2:49,25 Minuten erreichte und damit 21 Minuten schneller war als der Männersieger.


Ergebnisse

Kommentar schreiben

Kommentare: 0