
Groß-Hardt läuft den Männern davon
Mit einer herausragenden Leistung pulverisierte Jana Groß-Hardt beim 3. Lauf der Aaltener Crosslaufserie ihren eigenen Streckenrekord über 15km. Bereits nach 55:16 Minuten blieben für die Läuferin des LAZ Rhede die Uhren stehen. Quasi im Vorbeilaufen hatte Groß-Hardt ihre persönliche Bestzeit über 10km von 37:12 auf 36:45 Minuten gedrückt. Der schnellste männliche Läufer erreichte mehr als 5 Minuten nach Groß-Hardt das Ziel.
Im 5-km-Lauf der Männer und männlichen Jugend sorgte ein Quartett aus der Trainingsgruppe von LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm für klare Verhältnisse. In neuer persönlicher Bestzeit von 16:03 Minuten sicherte sich Stefan Ritte vorzeitig den Gesamtsieg. Stark verbessert präsentierten sich die U18-Läufer Janek Betting (17:04) und Malte Stockhausen (17:09) und der U20-Läufer Marcel Eckers auf den Plätzen zwei bis vier. Da am kommenden Sonntag die Nordrhein-Crossmeisterschaften anstehen, wird ein Großteil der LAZ-Läufer auf den vierten Lauf in Aalten verzichten. Zweite im Frauenlauf wurde die U18-Läuferin Alicia Südholt (20:00).
Auf der 2-km-Distanz lagen erneut Jan-David Ridder (6:51/14+) und Nike Dangelmaier (8:07/12+) in Front. Zweite Plätze errangen Elena Epping (8:24/12+) und Hannah Bußkönning (8:25/14+). Ein starkes Rennen lief auch Jan Siebert, der in 7:31 Minuten schnellster Läufer der Klasse 12+ war. Viel Freude bereiten die jüngsten Lauftalente des LAZ Rhede. So konnte Enya Peukert im 1-km-Lauf der 7-Jährigen ihren 1. Platz verteidigen (5:03). In der Altersklasse 8+ lief Marie Kurz in 4:24 Minuten auf den dritten Rang und bei den Jungen dieser Altersklasse belegte Janne Üffing sogar den zweiten Platz (4:07).
Beim international hochkarätig besetzten Darmstadt-Cross, konnte Jasmin Nieland einen guten 12. Platz in der U20 erreichen. In der nationalen Wertung schaffte sie, wie in Pforzheim, den 9. Platz. Für die 4,4km lange Strecke brauchte die Sportstudentin nur 15:54,7 Minuten. Jonathan Kolks musste nach der Hälfte der 6,7-km-Distanz seinem hohen Anfangstempo Tribut zollen und viel einige Plätze zurück. In 21:38,5 Minuten belegte er den 17. Platz bei der U20. Dennoch waren Kolks und sein Trainer Jürgen Palm nicht unzufrieden, schließlich lagen nur vier Läufer vor ihm, die auch im nächsten Jahr noch der U20 angehören.
Kommentar schreiben