
Kolks und Nieland unter den Top Ten
Mit einem starken sechsten Platz beim Sparkassen-Cross in Pforzheim hat sich Jonathan Kolks vom LAZ Rhede alle Optionen für eine Teilnahme an der Cross-EM am 14. Dezember im bulgarischen Samokov offen gehalten. Der Sparkassen-
Cross in Pforzheim ist neben dem Darmstadt-Cross am 23. November mitentscheidend für die Nominierung durch den DLV. Die ersten Zwei aus den jeweiligen Läufen plus zwei weitere Athleten werden nach Samokov reisen. Gegenüber den Vorjahren wurde somit die Pforzheimer Veranstaltung aufgewertet. Im 6000-m-Lauf der männlichen U20 tummelten sich nicht weniger als fünf amtierende deutsche Jugendmeister und WM-Teilnehmer.
Vom Start weg lief Jonathan Kolks in der rund 15-köpfigen Spitzengruppe mit, aus der nach und nach Läufer abfielen, da sie das hohe Tempo nicht halten konnten. In der dritten von fünf Runden wurde das Tempo dann nochmals verschärft, so dass Jonathan Kolks den Kontakt zu dem Führungsquartett abreißen lassen musste und alleine als Fünfter im „Niemandsland“ lief. Am Ende der vierten Runde musste Kolks dann noch einen Läufer passieren lassen, konnte aber den Angriff des Bundeskaderathleten Nic Ihlow (Lepzig) kontern und sicherte sich in 20:37,5 Minuten den sechsten Platz. Es siegte der U20-WM-Teilnehmer und mehrfache deutsche Jugendmeister Patrick Karl in 20:10,9 Minuten.
Auch Jasmin Nieland wusste im Rennen der U20 zu überzeugen. Auf der 4,2km langen Strecke lief die Sportstudentin in 16:35,0 Minuten unter die Top 10 (9.). In dem von der Zweiten der Olympischen Jugendspiele, Alina Reh, beherrschten Rennen musste Nieland alleine laufen, hatte aber die Platzierungen von Platz sechs bis acht in Sicht und Reichweite. Nachdem sich Nieland zwischenzeitlich auf den achten Platz vorgekämpft hatte, fehlte dann die Kraft, diesen zu verteidigen. Dennoch konnte sie sich über den neunten Platz freuen.
Kommentar schreiben