Boekeldercrosslauf-Serie in Aalten - 1. Lauf am 1. November in Aalten

Jana Groß-Hardt (57:44 min) und Christoph Uphues (49:52 min) absolvierten die 15 km lange Strecke in sehr guten Zeiten.
Jana Groß-Hardt (57:44 min) und Christoph Uphues (49:52 min) absolvierten die 15 km lange Strecke in sehr guten Zeiten.

LAZ-Rekordaufgebot in Aalten am Start

 

Mit einem Rekordaufgebot von 52 Läufern startete das LAZ Rhede in die Aaltener Crosslaufserie 2014. Läufer von vier bis 50 Jahren waren auf der anspruchsvollen Wald- und Wiesenstrecke unterwegs. Zum Auftakt sicherten sich die LAZ-Athleten sechs erste, vier zweite und sechs dritte Plätze. Gegenüber den Vorjahren war das LAZ auf der 1-km-Strecke stark vertreten. Dritte Plätze erreichten Thea Tekaath (4:37) bei der W9, Enya Peukert (5:14/W7) und Lucas Schleuter (4:11/M9). Auf der 2-km-Strecke besetzten die Läuferinnen W12/13 das gesamte Podium. Es siegte Nike Dangelmaier (8:16) vor Elena Epping (8:32) und Antonia Ciroth (8:48). Bei den Jungen dieser Atlersklasse wurde Jonas Arnold in guten 7:49 Minuten Zweiter.

Nach längerer Verletzungspause meldete sich Jan-David Ridder (M14) mit einem eindrucksvollen Sieg in 6:49 Minuten zurück. In der W15 startete Hannah Bußkönning mit einem dritten Rang (8:37) in die Serie. Auf der 5-km-Distanz dominierten die Läuferinnen und Läufer aus der Trainingsgruppe von LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm. Jasmin Nieland siegte in 18:56 Minuten deutlich vor Alicia Südholt, die nach 20:35 Minuten im Ziel war. Bei den Männern waren gleich vier LAZ-Läufer vorn. In starken 16:01 siegte der U20-Läufer Jonathan Kolks vor seinem Trainingspartner Stefan Ritte, der in 16:14 Minuten ebenfalls sehr schnell unterwegs war. Auf den Plätzen folgten mit Janek Betting (17:22) und Malte Stockhausen (17:30) zwei U18-Läufer.

 

Seite an Seite mit Stefan Ritte absolvierte Christoph Uphues die erste von drei 5-km-Runden. Schließlich war Uphues über 15km gestartet, hatte aber die Aufgabe, die ersten 5km schnell anzulaufen. Nach 16:14 für die erste Runde lief Uphues etwas entspannter auf den folgenden 10km und blieb dennoch noch unter 50 Minuten (49:52). Das Pendant bei  den Frauen war Jana Groß-Hardt, die nach 3 Runden in 57:44 Minuten im Ziel war. Mit dieser Zeit war die 14. der Deutschen Marathonbestenliste sehr zufrieden.

 

Ergebnisse

Kommentar schreiben

Kommentare: 0