Nordrhein-Kreisvergleichskämpfe am 21. September in Kevelaer

Teamgeist und Trainingsfleiß der jungen Athletinnen und Athleten wurden mit zwei Mannschaftstiteln belohnt.
Teamgeist und Trainingsfleiß der jungen Athletinnen und Athleten wurden mit zwei Mannschaftstiteln belohnt.

Zwei Mannschaftstitel

für den Kreis Rhein-Lippe

 

Zum Abschluss der Freiluftsaison bieten die Nordrhein-Kreisvergleichs-

kämpfe nochmals einen stimmungs-

vollen Mannschaftswettkampf der vierzehn LVN Kreise dar. Im Wallfahrtsort Kevelaer unterstrich der Kreis-Rhein-Lippe mit zwei Mannschaftstiteln, einem dritten und einem vierten Platz, dass er sich hinter den Großstädten Köln, Leverkusen und Düsseldorf nicht zu verstecken braucht. In der männlichen U18 hatte das Team bereits vor der abschließenden 4x100-m-Staffel den Titel sicher, so dass die deutschen U18-Meister der StG Rhede-Sonsbeck-Wesel einen Angriff auf den LVN Rekord starteten. Leider gelangen zwei Wechsel nicht wie erhofft, so dass Henry Vißer (Rhede), Simon Heweling, Philipp Trutenat und Stefan Tigler in 42,11 Sekunden ihre Saisonbestzeit von 41,95 Sekunden und den Nordrhein-Rekord (41,88 Sekunden) verpassten.

Vom LAZ Rhede trugen vier Athleten zum Mannschaftssieg mit 130 Punkten und somit 20 Punkten Vorsprung vor dem Kreis Bergisches Land (Leverkusen) bei. Die beste Leistung bot dabei Malte Stockhausen, der als Vierter im 800-m-Lauf in 2:02,29 Minuten seine Bestzeit um fast vier Sekunden steigern konnte. Vißer lief als Fünfter die 110-m-Hürden in 15,42 Sekunden. Den sechsten Platz im 800-m-Lauf belegte Erik Höpfner in 2:03,36 Minuten und Achter über 400 Meter wurde Michel Boeck in 54,51 Minuten. Für die Tagesbestleistung sorgte der von LAZ-Sprinttrainer „Mecky“ Emmerich trainierte Simon Heweling mit windbegünstigen (+3,0m/S) 10,64 Skunden über 100 Meter. Der Stadionsprecher vermutete beim Blick auf die Uhr einen technischen Defekt, so überrascht war er über die tolle Zeit.

 

Schnell unterwegs waren im 100-m-Sprint der U18 auch Kim-Jessica Thöne (12,54) und Katrin Boche (12,77) als Dritte und Siebte. Kim-Jessica Thöne sammelte auch als Weitsprungdritte (5,23m) wertvolle Punkte. Besonderen Teamgeist bewies Katrin Boche, die spontan für eine verletzte Athletin die 400 Meter lief und in 62,16 Sekunden die entscheidenden Punkte für den dritten Platz sicherte. Einen guten Wettkampf lieferte auch Dorothee Klump, die mit 37,04 Metern Dritte im Speerwurf wurde. Die 4x100-m-Staffel der StG Rhede-Sonsbeck-Wesel lief in DM-Besetzung mit Lisa Ulbrich (Wesel), Kim-Jessica Thöne, Dorothee Klump und Katrin Boche in 49,67 Sekunden zum Sieg. Das LAZ Rhede war noch mit Marie Steldermann als Achte im Hochsprung (1,48m) und Kim-Melina Bomkamp als16. im 800-Meter-Lauf (2:43,90min) vertreten.

 

Für die mit 131 Punkten siegreiche Mannschaft der weiblichen U16 waren Greta Boeck und Jane Bölting mit der zweiten Staffel im Einsatz (9./53,59sek.). Vor der Veranstaltung wurde LVN-Präsident Franz-Josef Probst als erster Deutscher mit dem „European Athletics Member Federation Award“ ausgezeichnet. Nach der Laudatio durch den DLV-Generalsekretär spendeten die Ehrengäste, Zuschauer und Sportler lang anhaltenden Applaus.

 

Mannschaftsergebnisse

 

Einzelergebnisse

Kommentar schreiben

Kommentare: 0